Verkehrsinformationen in der OWLmobil App: So bleiben Sie informiert
Mit der OWLmobil App können Sie ganz einfach personalisierte Verkehrsinformationen für Ihre bevorzugten Buslinien und Haltestellen erhalten. So sind Sie immer auf dem Laufenden über Baustellen, Störungen oder andere wichtige Hinweise, die Ihre Fahrt beeinflussen könnten. Beachten Sie, dass die App keine Push-Benachrichtigungen sendet. Sie finden alle relevanten Informationen im Menüpunkt Verkehrsinfos.
So richten Sie Ihre personalisierten Verkehrsinformationen ein
- Öffnen Sie die OWLmobil App: Starten Sie die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
- Navigieren Sie zu den Einstellungen: Suchen Sie im Hauptmenü nach dem Punkt Einstellungen oder einem ähnlichen Symbol (oft ein Zahnrad).
- Wählen Sie "Verkehrsinfos konfigurieren": Innerhalb der Einstellungen sollten Sie einen Menüpunkt finden, der sich auf Verkehrsinformationen oder Benachrichtigungen bezieht. Wählen Sie diesen aus.
- Linien und Haltestellen hinzufügen:
- Buslinien: Sie haben die Möglichkeit, spezifische Buslinien auszuwählen, für die Sie Informationen erhalten möchten. Geben Sie die Liniennummer(n) ein oder wählen Sie diese aus einer Liste aus.
- Haltestellen: Zusätzlich können Sie einzelne Haltestellen definieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie wissen möchten, was an Ihrer spezifischen Start- oder Zielhaltestelle passiert. Suchen Sie nach der Haltestelle und fügen Sie diese zu Ihrer Liste hinzu.
- Speichern Sie Ihre Auswahl: Nachdem Sie alle gewünschten Linien und Haltestellen hinzugefügt haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Einstellungen speichern.
So rufen Sie die Verkehrsinformationen ab
- Öffnen Sie die OWLmobil App.
- Gehen Sie zum Menüpunkt "Verkehrsinfos": Im Hauptmenü der App finden Sie den Punkt Verkehrsinfos. Tippen Sie darauf.
- Informationen anzeigen: Hier sehen Sie nun eine Übersicht über alle aktuellen Baustellen, Störungen oder Verkehrshinweise, die Ihre zuvor definierten Linien und Haltestellen betreffen.
Hinweis zu Echtzeitdaten
Bitte beachten Sie, dass die App nur Echtzeitdaten anzeigen kann, wenn die Verkehrsunternehmen ihre Informationen an die zentrale Echtzeitdatendrehscheibe melden. Sollten keine Meldungen zu Ihren ausgewählten Linien oder Haltestellen erscheinen, bedeutet dies entweder, dass keine Störungen vorliegen oder dass das jeweilige Verkehrsunternehmen seine Daten nicht in Echtzeit übermittelt.
Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass größere Verkehrsunternehmen in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) bemüht sind, ihre Daten in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören typischerweise:
- moBiel GmbH (Bielefeld)
- Stadtwerke Münster GmbH (für den Bereich des Münsterlandes, der an OWL angrenzt)
- Verkehrsbetriebe Extertal GmbH (VBE)
- go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH
- NordWestBahn GmbH (für den Schienenpersonennahverkehr, falls Züge in der App integriert sind)
- Eurobahn GmbH & Co. KG (für den Schienenpersonennahverkehr, falls Züge in der App integriert sind)
- Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO)
- Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) (für angrenzende Gebiete)
Da die App keine Push-Benachrichtigungen sendet, empfehlen wir Ihnen, den Menüpunkt Verkehrsinfos regelmäßig zu überprüfen, besonders bevor Sie eine Fahrt antreten.