-
Beschreibung
Mit dem SchülerTicket Westfalen sind Schüler ganztägig im gesamten Raum des WestfalenTarif mobil – egal, ob zur Schule, in der Freizeit oder in den Ferien. Mit nur einem Ticket können Schüler westfalenweit Bus, StadtBahn und Nahverkehrszüge nutzen.
Pilotprojekt
Das SchülerTicket Westfalen wird im Rahmen eines Pilotprojekts angeboten. Im Projekt werden neue Ticketangebote und Modelle für Schüler im WestfalenTarif getestet. Ziel ist es, ein einheitliches SchülerTicket für den WestfalenTarif zu entwickeln.
Da es sich um ein Pilotprojekt handelt, ist das SchülerTicket Westfalen nicht im freien Verkauf erhältlich. Die Schulen und Schulträger im gesamten WestfalenTarif-Raum können sich entscheiden, Teilnehmer des Projekts zu werden.
Das SchülerTicket Westfalen im Überblick
Das kann das SchülerTicket Westfalen
- gilt für beliebig viele Fahrten mit Bussen, StadtBahnen und Nahverkehrszügen (2. Klasse) im gesamten Raum des WestfalenTarifs.
- ist ganztägig gültig, auch samstags, sonntags, an NRW-Feiertagen und in den NRW-Ferien.
- gilt vom ersten Tag eines Kalendermonats bis einschließlich ersten Werktag (Mo-Fr) des Folgemonats.
- gilt für eine bestimmte Person und kann nicht an andere Personen weitergegeben werden.
- eine Personen- und Fahrradmitnahme ist nicht inbegriffen. Hierfür sind zusätzliche Tickets notwendig.
- die Nutzung der 1. Klasse ist nicht möglich.
Voraussetzungen zum Kauf
- Die Schule bzw. der Schulträger muss Teilnehmer des Pilotprojekts sein und eine entsprechende Vereinbarung mit einem Verkehrsunternehmen vor Ort haben.
- Ob die jeweilige Schule bzw. der Schulträger Teilnehmer des Pilotprojekts ist, erfragen Sie direkt beim Schulträger/bei der Schule.
Ausgabe des SchülerTickets Westfalen
Im Pilotprojekt werden zwei unterschiedliche Modelle getestet, das Fakultativmodell und das Solidarmodell. Die teilnehmenden Schulen/Schulträger entscheiden sich für eines der beiden Modelle.
-
Fakultativmodell
Im Fakultativmodell sind die Ausgabe und der Preis des SchülerTickets Westfalen davon abhängig, ob der Schüler anspruchsberechtigt oder nicht-anspruchsberechtigt ist.
-
Anspruchsberechtigte Schüler
Anspruchsberechtigte Schüler haben einen Anspruch auf Erstattung der Fahrtkosten für den Schulweg (abhängig von der Entfernung zwischen Schule und Wohnsitz).- Anspruchsberechtigte Schüler erhalten ihr Ticket über die Schule. Diese werden für ein komplettes Schuljahr ausgegeben.
- Anspruchsberechtigte Schüler erhalten das SchülerTicket Westfalen zu einem rabattierten Preis:
- je Kind über 18 Jahre: 12 Euro/Monat
- 1. Kind unter 18 Jahre: 12 Euro/Monat
- 2. Kind unter 18 Jahre: 6 Euro/Monat
- ab 3. Kind unter 18 Jahre: 0 Euro/Monat
-
Nicht-anspruchsberechtigte Schüler (Selbstzahler)
Nicht-anspruchsberechtigte Schüler (Selbstzahler) haben keinen Anspruch auf Fahrtkostenerstattung.- Nicht-anspruchsberechtigte Schüler bestellen das Ticket per Bestellschein. Hierzu wird ein Vertrag mit einer Laufzeit für ein komplettes Schuljahr abgeschlossen.
- Das SchülerTicket Westfalen kostet für nicht-anspruchsberechtigte Schüler 36 Euro im Monat.
-
-
Solidarmodell
Im Solidarmodell erhalten alle Schüler der entsprechenden Schule ein SchülerTicket Westfalen vom Schulträger. Die Kosten für alle Schüler – egal, ob anspruchsberechtigt oder nicht-anspruchsberechtigt – werden vom Schulträger komplett übernommen. Für die Schüler ist das Ticket daher kostenlos. Die Tickets erhalten die Schüler über die Schule. Diese werden für ein komplettes Schuljahr ausgegeben.
Alle Infos immer auf dem Handy dabei – einfach speichern oder Screenshot machen.
SchülerTicket Westfalen verloren?
- So bekommen Sie ein Ersatzticket.
- Preise
SchülerTicket Westfalen im Fakultativmodell
Anspruchsberechtige Schüler:- je Kind über 18 Jahre: 12 Euro/Monat
- 1. Kind unter 18 Jahre: 12 Euro/Monat
- 2. Kind unter 18 Jahre: 6 Euro/Monat
- ab 3. Kind unter 18 Jahre: 0 Euro/Monat
- 36 Euro monatlich
SchülerTicket Westfalen im Solidarmodell
Der Schulträger übernimmt die Kosten für alle Schüler, daher ist das SchülerTicket Westfalen im Solidarmodell für die Schüler kostenlos.
-
Tipps
Freunde besuchen in Düsseldorf oder zum Sightseeing nach Köln?
Mit dem EinfachWeiterTicket NRW können in Kombination mit dem SchülerTicket Westfalen Bus und Bahn in ganz NRW genutzt werden.
Das EinfachWeiterTicket NRW im Überblick
- Das EinfachWeiterTicket NRW gilt für eine Fahrt in NRW für 6 Stunden.
- Es ist in Bussen, Stadtbahnen und Nahverkehrszügen in NRW gültig.
- Rück- und Rundfahrten sind nicht möglich.
- Preis: 6,80 Euro in der 2. Klasse (3,40 Euro für Kinder), 10,20 Euro in der 1. Klasse (5,10 Euro für Kinder)
-
Datenschutzhinweise
Aus Service- und Effizienzgründen fungiert die OWL Verkehr GmbH als zentrale Servicegesellschaft der teilnehmenden Verkehrsunternehmen für den Ticketverkauf in TeutoOWL und übernimmt sodann auch die Abwicklung und Ausstellung des SchülerTickets Westfalen.Die Schulen und Schulträger nehmen aufgrund der ganz oder teilweise Kostenübernahme des SchülerTickets Westfalen eine im öffentliche Interesse liegenden Aufgabe wahr und stoßen den Prozess des Ticketerwerbs über die zentrale Erfassung der Anträge an.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.