Die OWL Verkehr GmbH

Die OWL Verkehr GmbH ist ein moderner Mobilitätsdienstleister. Als Servicegesellschaft der Verkehrsunternehmen fungiert sie als Schnittstelle zwischen den Fahrgästen, den politischen Aufgabenträgern und den über 20 Bus-, StadtBahn und Schienenverkehrsunternehmen, die im Netz TeutoOWL des WestfalenTarifs den Nahverkehr organisieren. In den überregionalen Gremien engagiert sich die OWL Verkehr für ein starkes Ostwestfalen-Lippe und stellt die Weichen für den Nahverkehr der Zukunft.  

Der Gemeinschaftstarif „WestfalenTarif“: Für einen fahrgastfreundlichen Nahverkehr

Angesichts des demografischen Wandels, der Notwendigkeit umweltfreundliche Mobilität sicherzustellen und des zunehmenden Wettbewerbs gilt es nach wie vor Fahrgästen einen leichten Zugang zum System Nahverkehr zu ermöglichen. Der WestfalenTarif ermöglicht Kunden die einfache und bequeme Nutzung aller Nahverkehrsmittel. Mit nur einem Ticket können sowohl Bus, Bahn als auch StadtBahn genutzt werden, ohne mehrere Tickets zu lösen. Die OWL Verkehr organisiert und vermarktet für die Verkehrsunternehmen den Gemeinschaftstarif im Netz TeutoOWL und bleibt dabei immer nah am Kunden.


Beste Verbindungen zwischen Fahrgast und Unternehmen

Die persönliche und telefonische Betreuung der Abokunden ist eine Kernaufgabe der OWL Verkehr. Kundenbetreuung ist dabei kein Verwaltungsakt sondern Passion. Der Druck und Versand von weit über einer Million Tickets spricht für die Leistungsfähigkeit der Servicegesellschaft. Neben der Geschäftsstelle in Bielefeld verfügt die OWL Verkehr über drei Niederlassungen in Detmold, Herford und Minden, in denen Fahrgäste freundlich und kompetent beraten werden. Zusätzlich wird die Disposition und Abrechnung der Anruf-Linien-Fahrten, Anruf-Sammel-Taxis und TaxiBusse geleistet. Weit über 100.000 dieser Bedarfsverkehre pro Jahr werden für die Verkehrsunternehmen erbracht.  


Bündelung der Kräfte, Schaffung von Synergien


In den Gremien der OWL Verkehr führen die Fachleute der Verkehrsunternehmen, der politischen Aufgabenträger und der Servicegesellschaft das Know-how zusammen. Gemeinsam werden angesichts der Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft kundenfreundliche Lösungen erarbeitet. Die Weiterentwicklung des Gemeinschaftstarifs ist dabei nur einer der vielen Aufgaben, denen hier nachgegangen wird. Das zentral zusammengeführte Wissen wird in passgenaue Maßnahmen umgesetzt, die die lokalen Gegebenheiten berücksichtigen. Von Menschen aus der Region, für die Menschen der Region.

Fahrplanauskunft
Start und Ziel
Datum und Uhrzeit
: Uhr
Online-Buchung On demand-Verkehre

Buchen Sie Ihre Fahrt mit AST, ALF und Taxibus bequem online.

Fragen zu Tickets und Fahrplänen