Lebkuchen, Spekulatius, Glühwein, gebrannte Mandeln oder eine heiße Schokolade - ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt stimmt uns auf das Fest ein, ganz egal, ob mit der Familie oder guten Freunden. Wir zeigen Ihnen diesen Monat schöne Weihnachtsmärkte unserer Region.
Neben den großen, bekannten Weihnachtsmärkten gibt es auch zahlreiche kleine Märkte, die einen Besuch wert sind.
Der Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende lockt mit liebevollen Ständen, traditionellen Angeboten und heißem Glühwein. Ein Highlight: Für die Lebkuchenstadt Borgholzhausen gehört auch immer der frische Lebkuchen mit zum weihnachtlichen Angebot. Musikalische Klänge sorgen für eine gemütliche Weihnachtsstimmung. Hier finden Sie das Programm des Piumer Weihnachtsmarktes.
Neben den großen, bekannten Weihnachtsmärkten gibt es auch zahlreiche kleine Märkte, die einen Besuch wert sind.
Piumer Weihnachtsmarkt Borgholzhausen
(06.-08.12.2019)Der Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende lockt mit liebevollen Ständen, traditionellen Angeboten und heißem Glühwein. Ein Highlight: Für die Lebkuchenstadt Borgholzhausen gehört auch immer der frische Lebkuchen mit zum weihnachtlichen Angebot. Musikalische Klänge sorgen für eine gemütliche Weihnachtsstimmung. Hier finden Sie das Programm des Piumer Weihnachtsmarktes.
Anreise
Die Stadt Spenge veranstaltet zum 10. Mal den Weihnachtsmarkt rund um die Kirche. Neben weihnachtlich geschmückten Holzhütten veranstalten auch einheimische Chöre und Musikensembles ein musikalisches Festprogramm in der Kirche und auf dem Kirchhof. Am Sonntagnachmittag bringt der Nikolaus allen Kindern kleine Überraschungstüten. Hier können Sie den Flyer des Weihnachtsmarktes einsehen.
Eine große Weihnachtsorgel, ein nostalgisches Kinderkarussell und viele kunsthandwerkliche Stände warten auf die Besucher in Wiedenbrück. Von weihnachtlichen Liedern und Tanzgruppen bis hin zu Orchestern wird ein vielfältiges Programm auf der Bühne angeboten. Jeden Abend beenden die Turmbläser den Weihnachtsmarkt. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Das Weihnachtssingen der Musikschule Höxter am 23.12. um 17.00 Uhr ist schon Tradition. Darüber hinaus bietet der Weihnachtsmarkt in Höxter einen festlich dekorierten Marktplatz und leckere Weihnachtsspezialitäten.
Bad Oeynhausen Weihnachtsmarkt
(25.11.-29.12.2019)
Lichterzauber in Bad Oeynhausen mit Open-Air Eislaufbahn und attraktivem Unterhaltungsprogramm: Ein besonderes Highlight ist auch der Besuch des Nikolauses am 6. Dezember, der die Kinder zur „Weihnachtssprechstunde“ empfängt.
Bielefeld: 25.11.-30.12.2019
Bad Salzuflen: 27.11.-29.12.2019
Detmold: 04.12.-24.12.2019
Münster: 25.11.-23.12.2019
Herford: 25.11.-30.12.2019
Gütersloh: 28.11-30.12.2019
Paderborn: 22.11.-23.12.2019
Dortmund: 21.11.-30.12.2019
Sie haben ein Zeitticket (MonatsTicket, Abo, 7 TageTicket)?
- Mit der RB 75 aus Bielefeld oder Osnabrück nach Borgholzhausen
- Wenn Sie aus Richtung Versmold oder Oldendorf anreisen, nutzen Sie den Bus. Aus Versmold die Linie 90, aus Oldendorf die Linie 190.
Weihnachtsmarkt Spenge
(14.-15.12.2019)Die Stadt Spenge veranstaltet zum 10. Mal den Weihnachtsmarkt rund um die Kirche. Neben weihnachtlich geschmückten Holzhütten veranstalten auch einheimische Chöre und Musikensembles ein musikalisches Festprogramm in der Kirche und auf dem Kirchhof. Am Sonntagnachmittag bringt der Nikolaus allen Kindern kleine Überraschungstüten. Hier können Sie den Flyer des Weihnachtsmarktes einsehen.
Anreise
Vor dem historischen Rathaus feiert die Stadt Beckum bei stimmungsvoller Musik seit über 30 Jahren ihren jährlichen Weihnachtsmarkt. 10 Tage die abwechslungsreichen Angebote in den weihnachtlich dekorierten Ständen entdecken, kosten und mitnehmen. Neben kunsthandwerklichen Highlights gibt es an jedem Abend einen traditionellen Auftritt des Marktbläsers und Live-Musik auf der Bühne.
- Mit dem Bus 466 aus Herford fahren Sie ca. 30 Minuten nach Spenge.
- Aus Bielefeld-Babenhausen (Stadtbahn) nutzen Sie den Bus der Linie 56.
- Bitte beachten Sie die letzten Abfahrtszeiten der Buslinien. Alternative Verbindungen und genaue Abfahrtszeiten entnehmen Sie unserer Fahrplanauskunft.
Weihnachtsmarkt in Beckums „Guter Stube“
(29.11.-08.12.2019)Vor dem historischen Rathaus feiert die Stadt Beckum bei stimmungsvoller Musik seit über 30 Jahren ihren jährlichen Weihnachtsmarkt. 10 Tage die abwechslungsreichen Angebote in den weihnachtlich dekorierten Ständen entdecken, kosten und mitnehmen. Neben kunsthandwerklichen Highlights gibt es an jedem Abend einen traditionellen Auftritt des Marktbläsers und Live-Musik auf der Bühne.
Anreise
- Aus Bielefeld mit der RE 6 in Richtung Köln/Bonn oder der RB 69 in Richtung Hamm bis nach Neubeckum. Von dort mit dem Bus der Linie S30 oder den R62 bis Beckum Busbahnhof.
- Aus Münster fahren Sie am besten mit dem Bus S30, der direkt bis zum Busbahnhof Beckum durchfährt.
- Vom Busbahnhof Beckum sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Weihnachtsmarkt.
Christkindlmarkt Wiedenbrück
(25.11.-23.12.2019)Eine große Weihnachtsorgel, ein nostalgisches Kinderkarussell und viele kunsthandwerkliche Stände warten auf die Besucher in Wiedenbrück. Von weihnachtlichen Liedern und Tanzgruppen bis hin zu Orchestern wird ein vielfältiges Programm auf der Bühne angeboten. Jeden Abend beenden die Turmbläser den Weihnachtsmarkt. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Anreise
- Der Christkindlmarkt Wiedenbrück ist aus Bielefeld mit dem RE 6 (Richtung Köln/Bonn) und einem Umstieg in die Buslinie 70 zu erreichen.
- Aus Lippstadt fahren Sie mit der Buslinie 70 zum Christkindlmarkt nach Wiedenbrück.
- Vom Bahnhof Rheda fahren folgende Buslinien zur Altstadt nach Wiedenbrück: 70 (Richtung Lippstadt), 78 (Stadtbus, optimal bis zur Haltestelle „Ratskeller“), 79 (Richtung Gütersloh).
- Wichtig: Beachten Sie, dass die Buslinie 79 am Wochenende nur samstags und um ca. 19 Uhr das letzte Mal in Richtung Gütersloh fährt. Damit entfällt eine direkte Busverbindung nach Gütersloh. Um Ihre alternative Verbindungen (z.B. Stadtbus nach Rheda und der RB 67) einzusehen, nutzen Sie bitte unsere Fahrplanauskunft.
Höxteraner Weihnachtszeit
(28.11.-24.12.2019)Das Weihnachtssingen der Musikschule Höxter am 23.12. um 17.00 Uhr ist schon Tradition. Darüber hinaus bietet der Weihnachtsmarkt in Höxter einen festlich dekorierten Marktplatz und leckere Weihnachtsspezialitäten.
Anreise
Ein Adventskranz auf dem Domhof strahlt jeden Tag ein bisschen heller, bis am 24. Dezember alle Kerzen leuchten. Im Zentrum des Marktplatzes steht eine riesige Tanne, in welche die Besucher hineingehen können. Darüber hinaus runden Glühwein und Kunsthandwerkerstände, Karussells und Geschenkartikel den Mindener Weihnachtsmarkt ab. Hier finden Sie das Programm.
- Mit der RB 84 von Kreiensen oder Paderborn nach Höxter. Ab dem 15.12. gilt dieser Fahrplan.
- Vom Bahnhof Höxter sind es nur wenige Meter bis zum Weihnachtsmarkt.
Mindener Weihnachtsmarkt
(26.11.-30.12.2019)Ein Adventskranz auf dem Domhof strahlt jeden Tag ein bisschen heller, bis am 24. Dezember alle Kerzen leuchten. Im Zentrum des Marktplatzes steht eine riesige Tanne, in welche die Besucher hineingehen können. Darüber hinaus runden Glühwein und Kunsthandwerkerstände, Karussells und Geschenkartikel den Mindener Weihnachtsmarkt ab. Hier finden Sie das Programm.
Anreise
Bad Oeynhausen Weihnachtsmarkt
(25.11.-29.12.2019)Lichterzauber in Bad Oeynhausen mit Open-Air Eislaufbahn und attraktivem Unterhaltungsprogramm: Ein besonderes Highlight ist auch der Besuch des Nikolauses am 6. Dezember, der die Kinder zur „Weihnachtssprechstunde“ empfängt.
Anreise
Mit diesen Zuglinien kommen Sie nach Bad Oeynhausen:
Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten in die Stadt.
Mit diesen Zuglinien kommen Sie nach Bad Oeynhausen:
Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten in die Stadt.
Weitere Weihnachtsmärkte:
Bad Salzuflen: 27.11.-29.12.2019
Detmold: 04.12.-24.12.2019
Münster: 25.11.-23.12.2019
Herford: 25.11.-30.12.2019
Gütersloh: 28.11-30.12.2019
Paderborn: 22.11.-23.12.2019
Dortmund: 21.11.-30.12.2019
Ticket-Tipp
Für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt empfehlen wir das 9 Uhr TagesTicket (für 1 oder bis zu 5 Personen)- Gültig ab 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages
- An Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen ganztägig gültig
- Mitnahme von bis zu 3 Kindern (6-14 Jahre) möglich (9 Uhr TagesTicket, 1 Person)
Sie haben ein Zeitticket (MonatsTicket, Abo, 7 TageTicket)?
- Mit dem FahrWeiterTicket Westfalen fahren Sie über den Geltungsbereich Ihres Tickets hinaus und sind im gesamten WestfalenTarif für nur 6 Euro 6 Stunden mit Bus und Bahn unterwegs.
- So erreichen Sie zum Beispiel den Weihnachtsmarkt in Dortmund oder Münster.
Angebote der Verkehrsunternehmen zur Weihnachtszeit
- Lippe: An den Adventssamstagen und –sonntagen gibt es eine Weihnachtsticketregelung im Kreis Lippe. Diese gilt für Bad Salzuflen, Detmold und Lemgo. Mit den Weihnachtstickets fahren Erwachsene innerhalb der Preisstufe 1 LI zum Preis eines KinderTickets (1,50 €) und Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden unentgeltlich befördert, in Detmold nur in Begleitung eines Erwachsenen.
- In Oerlinghausen gilt für den Sonder-und regulären Linienverkehr am zweiten Adventswochenende folgende Regelung: Alle gültigen Tickets des WestfalenTarifs werden anerkannt. Für Erwachsene gibt es ein Sonderticket, welches für die Hin-und Rückfahrt zum Oerlinghausener Weihnachtsmarkt auf den Linien 34, 38, 39, 769, 939 sowie den Sonderlinien 931, 932 und 934 ausgegeben wird. Das Sonderticket wird innerhalb von Oerlinghausen (einschließlich Kurzstrecke), Leopoldshöhe, BI-Sennestadt, BI-Ubbedissen und Lage-Hörste ausgegeben. Der Fahrpreis für Erwachsene beträgt für die Hin-und Rückfahrt 2,00 €. Kinder bis 14 Jahren fahren kostenlos.
- Die SonderTickets im Kreis Lippe gelten in Bus und Bahn. Betroffen sind SPNV-Fahrten zwischen den Bahnhöfen: Bad Salzuflen, Schötmar, Sylbach; Lemgo, Lemgo-Lüttfeld, Lemgo-Hörstmar; Ubbedissen, Oerlinghausen und Helpup.
- Herford: An den vier Adventssamstagen und dem verkaufsoffenen Sonntag (08.12.2019) können alle Buslinien innerhalb des Stadtgebiets Herford kostenlos genutzt werden. AST-Verkehre sind weiterhin kostenpflichtig.
- Bielefeld: Die Nutzung von Bussen, StadtBahnen und Nahverkehrszügen ist am 11. und 18.12.2019 in der Zeit von 14-22 Uhr kostenlos. Inhaber eines Abonnements erhalten in den Servicestellen von moBiel während dieser Zeiträume einen Getränkegutschein für den Bielefelder Weihnachtsmarkt.
- In Bünde gilt an den Adventssamstagen und am verkaufsoffener Sonntag, 01.12. Freifahrt auf den Stadtbuslinien (546,547,548 und 549) sowie in den Regionalbussen der Linien 646 und 654.
Bildnachweis
Startbild: Gewerbeverein Wiedenbrück
Bild 2: Stadt Borgholzhausen Marketing
Bild 3: Minden Marketing GmbH