Lustwandeln im Kurpark, die Seele baumeln lassen im Palmengarten, flanieren auf der ältesten Kurparkanlage der Welt! Der Kurpark von Bad Pyrmont, einer der schönsten Parks Deutschlands, lädt Sie ein in eine Welt der Ruhe und Erholung. Der berühmte Palmengarten, das Herzstück des Parks, ist die größte Palmenfreianlage Europas nördlich der Alpen. 330 bis zu 11m hohe Palmen verschiedener Arten und über 400 subtropische Gewächse wachsen in der Anlage, die Anfang des 20. Jahrhunderts angelegt wurde.
Im preisgekrönten Kurpark gibt es neben dem imposanten Palmengarten auch einen englischen Landschaftspark zu entdecken.
Des Weiteren befinden sich auf dem Parkgelände der Erdbeertempel ist aus dem Jahre 1786. Von 1926 bis 1928 wurden zudem die Arkaden mit dem Lesesaalgebäude und dem angrenzenden Konzerthaus erbaut. Im ehemaligen Kurhotel befindet sich heute das Hotel Steinberger.
Auf den Beeten werden alljährlich rund 250.000 Pflanzen als Ornamente gesetzt. Die meisten - darunter unterschiedliche Zwiebelpflanzen, Stiefmütterchen, Gänseblümchen und Geranien - stammen aus eigener Anzucht.
Anreise
Vom Bielefelder Hauptbahnhof aus können Sie Bad Pyrmont bequem mit dem regionalen Zugverkehr über Löhne und Hameln erreichen. In Hameln steigen Sie dann mit der S5 (Richtung Paderborn) und fahren bis Bad Pyrmont. Die voraussichtliche Fahrzeit beträgt rund eineinhalb Stunden.
Ab dem Paderborner Hauptbahnhof gelangen Sie mit der S5 (Richtung Hannover Flughafen) innerhalb von 45 Minuten nach Bad Pyrmont.
Vom Bahnhof in Bad Pyrmont fahren in regelmäßigen Abständen Stadtbusse des Stadtverkehrs Richtung Zentrum. Mit der Buslinie 700 erreichen Sie die Haltestelle "Untere Hauptallee" an der Südseite des Kurparks.
Für Ihren persönlichen Fahrplan zum Kurpark Bad Pyrmont können Sie die Fahrplanauskunft nutzen.
Adresse
Die Eingänge befinden sich an der Heiligenangerstraße, dem "Brandenburger Tor" sowie an der Straße Am Hylligen Born, an der Klinik "Der Fürstenhof".
Öffnungszeiten
Der Kurpark wird im Sommerhalbjahr um 22.00 Uhr und im Winterhalbjahr um 20.30 Uhr bzw. nach Einbruch der Dunkelheit geschlossen.
Preise
April bis Oktober
Einzeleintritt 4,- Euro.
Gruppen ab 10 Personen 3,- Euro pro Person.
Inhaber der PyrmontCard haben freien Eintritt.
Von November bis März ist der Eintritt frei!