Ausbildung bei der OWL Verkehr
Deine Zukunft im ÖPNV: Steig ein!
Wir bieten
- Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) (m/w/d)
- Ausbildung: Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Ausbildung: Kauffrau / Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
Wir suchen
- Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) (m/w/d)
- Ausbildungsstart: Wintersemester 2023/2024 bzw. 01.09.2023
- Bewerbungsfrist: 31.05.2023
Das sind wir
Die OWL Verkehr arbeitet im Auftrag von über 20
Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern aus OWL. Damit werden
Themen und Know-How zusammengeführt, um gemeinsam den
öffentlichen Nahverkehr in Ostwestfalen-Lippe zu gestalten. Die OWL
Verkehr GmbH nimmt dabei zahlreiche Aufgaben wahr:
- die Verwaltung von Abonnements und SchülerTickets
- die Beratung der Fahrgäste in den Mobilitätsberatungen in Minden, Detmold, Herford und Bielefeld
- die Aufteilung der Ticketeinnahmen an die Verkehrsunternehmen
- die Weiterentwicklung des WestfalenTarifs
- die Vermarktung des WestfalenTarifs in der Region
- die Betreuung der elektronischen Fahrplanauskunft.
Das sind unsere Partner
Wir arbeiten für über 20 Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger. Hier kannst du sehen, für welche Unternehmen wir tätig sind.
Das ist der WestfalenTarif
Seit dem 1. August 2017 gibt es für alle Busse, StadtBahnen und Nahverkehrszüge einen Tarif: den WestfalenTarif. Damit sind Fahrgäste mit nur einem Tarif in Westfalen-Lippe mobil. Eine unserer zentralen Aufgaben ist: den WestfalenTarif weiterzuentwickeln. Wenn du mehr wissen möchtest - hier findest du weitere Infos.
Du hast Fragen?
Wende dich gerne an unsere Ausbildungskoordinatorin Inna Heinze: 0521 557 666 55.
Social Media
Schau doch mal bei Instagram vorbei: @owlverkehr
- In unserer Highlight-Story "Ausbildung" geben unsere Azubis einen Einblick in ihre Aufgaben.
- In unserer Highlight-Story "Ausbildung" geben wir dir einen Einblick, was dich bei uns im Dualen Studium erwartet.