Wenn es draußen kühler und dunkler wird, startet die gemütlichste aller Jahreszeiten! Lassen Sie sich also vom herbstlichen Wetter nicht stoppen: Denn der Herbst bietet die perfekte Gelegenheit für Entspannung und Erlebnis – ganz nach dem Motto: Raus- und runterkommen.
Wir stellen Ihnen acht Ausflugstipps für wunderbare Herbstmomente vor.
Zum Rauskommen
Tipp 1: Maislabyrinth in Bielefeld
Unser Erlebnistipp fürs Wochenende: Das Maislabyrinth in Bielefeld-Brackwede auf dem Hof Krüger. Ohne Navi oder App, bahnen Sie sich Ihren Weg durch die verzweigten Wege zwischen imposanten Maispflanzen hindurch. Irren garantiert und erwünscht.
- Wann? Freitags 14 bis 19 Uhr, Sa & So 11 bis 19 Uhr
- Wo? Hof Krüger in Brackwede
- Anfahrt? Vom Brackweder Bahnhof nehmen Sie die Buslinie 123 (Zielhalte: Brackwede IKEA).
- Mehr Infos hier.
Tipp 2: Fußballgolf in Detmold
Raus aufs Grün: Im Soccerpark Detmold treffen Fußball und Golf aufeinander und bieten treffsicheren Outdoor-Freizeitspaß.
- Wann? In den Ferien von 10 bis 18 Uhr
- Wo? In der Nähe des Flugplatzes Detmold, Volkwinstraße 64
- Anfahrt? Vom Detmolder Bahnhof mit dem Bus 776 zur Haltestelle Rödlinghausen.
- Mehr Infos hier.
Tipp 3: Herbstmärkte & -kirmesse
Schlendern Sie über die Herbstmärkte und -kirmesse der Region und entdecken Sie regionale Köstlichkeiten, allerlei Handgemachtes, eine gemütliche Atmosphäre und Karussell-Action.
- Reinholdi Markt in Lage-Pottenhausen, 29. September bis 3. Oktober 2023
- Herbstkirmes in Rheda-Wiedenbrück, 29. September bis 3. Oktober 2023
- Radewiger Herbstmarkt in Herford, 8. Oktober 2023
- Wurstträgermarkt in Versmold, 8. Oktober 2023
- City Kirmes in Herford, 5. bis 9. Oktober 2023
- Herbst- und Bauernmarkt in Bad Oeynhausen, 7. und 8. Oktober 2023
- Schinkemarkt in Gütersloh, 12. bis 15. Oktober 2023
- Herbstwoche in Lippstadt, 14. bis 22. Oktober
Tipp 4: Kletterparks
Auch im Herbst muss die Abenteuerlust nicht zuhause bleiben: Hochhinaus geht es in den Kletterparks und Hochseilgärten der Region. Hier verbinden sich Bewegung, Spaß und Nevernkitzel.
Zum Runterkommen
Tipp 5: Stadtpark Gütersloh
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im Grünen. Ob ein Spaziergang durch den Botanischen Garten, ein Picknick zwischen Obstbäumen oder Bewegung an den Outdoor-Fitnessgeräten, der Stadtpark hält für jeden die passende Ruhepause bereit.- Wann? Rund um die Uhr
- Wo? Nahe der Gütersloher Innenstadt, Parkstraße 60
- Anfahrt? Der Stadtpark ist fußläufig in 10 min vom Bahnhof/ZOB Gütersloh erreichbar. Oder nehmen Sie die Buslinie 205 vom ZOB und steigen Sie Haltestelle Reckenberger Straße aus.
- Mehr Infos hier.
Tipp 6: Salzgrotte Bad Driburg
Ein bisschen Meeresluft in Ostwestfalen-Lippe genießen? Besuchen Sie die Salzgrotte in Bad Driburg und atmen Sie durch. Die Salzgrotte bietet Massagen, Kurse und Familienerholung.
- Wann? Mo bis Fr 9.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.15 Uhr; Sa und So 10.30 bis 13.00 und 13.30 bis 16.00 Uhr
- Anfahrt? Die Salzgrotte ist vom Bad Driburger Bahnhof zu Fuß in 10 min erreichbar. Oder nehmen Sie den Bus (Linie 570, 577, R54, R76) und steigen Sie an Haltestelle Rathaus aus.
- Eintritt? Einzelkarte 12 Euro
- Mehr Infos hier.
Tipp 7: Thermen & Badewelten
An ungemütlichen
kalten Regentagen: Holen Sie sich ein Stück Sommer zurück und tauchen
Sie ab in die wohlig-warme Entspannungswelt der Thermen und Bäder.
- Bali Therme in Bad Oeynhausen
- VitaSol in Bad Salzuflen
- Bade- und Saunawelt Ishara in Bielefeld
- Freizeitbad Welle und JärveSauna in Gütersloh
- Freizeitbad H20 in Herford
- Freizeitbad Atoll in Espelkamp
Tipp 8: Waldbaden
Festes Schuhwerk an und die Übergangsjacke überziehen, dann kann es losgehen. Ob in den nahegelegenen Stadtwald oder weiter weg in einen Naturpark, die Wälder in Ostwestfalen-Lippe lassen ihre Besucher im Herbst in eine farbenfrohe, mystische Welt eintauchen. Perfekt geeignet, um dem Kopf eine Pause zu gönnen und den Alltag hinter sich zu lassen. Schöne Wandertouren z. B. durchs Furlbachtal, auf den Herrmannshöhen oder bei den Externsteinen entlang finden Sie auf der Seite des Teutoburger Wald Tourismus.
Tickettipps
Mit Bus und Bahn fahren Sie bequem und entspannt zu Ihrem Herbstausflug: Nutzen Sie das TagesTicket24 oder den elektronischen Tarif eezy, um in der Region und ganz NRW unterwegs zu sein:
- Mit dem TagesTicket24 sind Sie ab Entwertung 24 Stunden günstig im WestfalenTarif unterwegs. Das Ticket gibt es für eine oder fünf Personen.
- Oder nutzen Sie den elektronischen Tarif eezy. eezy ist über die Apps der Verkehrsunternehmen erhältlich und gilt für Fahrten in ganz NRW.
Planen Sie die Fahrt mit unserer Fahrplanauskunft.