Upgrade zum Deutschlandticket für Studierende

So funktioniert\'s für die Unis und Hochschulen in TeutoOWL

Seit dem 1. Mai gilt das Deutschlandticket. Auch für Studierende gibt es die Möglichkeit, dass Semesterticket auf ganz Deutschland auszuweiten - mit dem Upgrade zum D-Ticket.


Wie das für die Studierenden an den Unis und Hochschulen in TeutoOWL funktioniert, haben wir hier zusammengestellt.


Die wichtigsten Infos im Überblick
  • Studierende, die das Semesterticket in einem Solidarmodell (alle Studierenden einer Hochschule oder Universität erhalten automatisch ein Semesterticket) beziehen, können freiwillig ein Upgrade zum Deutschlandticket vornehmen.
  • Voraussetzung ist, dass die Hochschule / Universität einen Vertrag mit einem Verkehrsunternehmen abgeschlossen hat.
  • Das Deutschlandticket-Upgrade funktioniert im Vergleich zum solidarischen Semesterticket nach dem fakultativen Modell, das heißt: Der Kauf des Upgrades ist optional und freiwillig.
  • Das Upgrade ist kein Abo, das heißt: Es kann monatlich, je nach Bedarf dazu gekauft werden.


Das kostet das Upgrade
Der Preis ergibt sich aus dem Differenzbetrag zwischen dem vertraglich vereinbarten monatlichen Anteil des jeweiligen Semestertickets und dem Ausgabepreis des Deutschlandtickets.
 
Beispiel:
  • Solidarbeitrag: 150 Euro pro Semester = 25 Euro im Monat
  • Differenzbetrag zum Deutschlandticket: 49-25 Euro
  • Preis für das Upgrade zum D-Ticket: 24 Euro


Hier ist das Upgrade zum D-Ticket erhältlich
  • Das Upgrade ist ausschließlich online zu erwerben: www.OTS-NRW
Für den Kauf sind folgende Angaben notwendig:
  • Angabe der Hochschule/Uni
  • Matrikelnummer
  • Vor- und Nachname

Das D-Ticket-Upgrade wird als OnlineTicket / Ticket2Print / HandyTicket ausgegeben.


Teilnehmende Unis / Hochschulen in TeutoOWL
  • HSBI, Bielefeld
  • Universität Bielefeld
  • FH der Wirtschaft, Bielefeld
  • FHM Bielefeld
  • Hochschule für Kirchenmusik, Herford
  • Hochschule für Musik, Detmold
  • Technische Hochschule OWL, Detmold
  • Technische Hochschule OWL, Höxter
  • Technische Hochschule OWL, Lemgo
  • IU Internationale Hochschule, Bielefeld

FAQ


Muss ich das Upgrade zum Deutschlandticket bestellen?
Nein – das Upgrade kann optional bestellt werden. Der Kauf des Tickets ist also freiwillig.

Ist das Upgrade zum Deutschlandticket ein Abo?
Nein, das Upgrade ist kein Abonnement. Es kann monatsweise – je nach individuellem Bedarf – gekauft werden.

Wie wird das Upgrade ausgegeben?
Das Semesterticket-Upgrade ist ausschließlich als OnlineTicket / Ticket2Print / Handy-Ticket für einen jeweiligen, einzelnen Kalendermonat erhältlich.

Welche Nachweise brauche ich für eine Ticketkontrolle?
Das Deutschlandticket-Upgrade gilt nur im Zusammenhang mit dem vorhandenen Semesterticket als Basiskarte und den dort geforderten Bescheinigungen. Zudem muss ein Lichtbildausweis (z. B. Personalausweis) vorgezeigt werden können.

Wird es perspektivisch eine andere Regelung als das Upgrade für Studierende geben?
Das Upgrade zum Deutschlandticket für Studierende wird voraussichtlich bis Ende des Jahres 2023 bestehen bleiben. Aktuell laufen Verhandlungen für eine Nachfolgeregelung einer bundesweit gültigen Solidarvariante.


Fahrplanauskunft
Start und Ziel
Datum und Uhrzeit
: Uhr
Online-Buchung On demand-Verkehre

Buchen Sie Ihre Fahrt mit AST, ALF und Taxibus bequem online.

Fragen zu Tickets und Fahrplänen