Zum 1. August 2022 werden im WestfalenTarif die Ticketpreise um durchschnittlich circa 1,85 Prozent angepasst. Durch Änderungen im Ticketsortiment wird das Angebot für die Fahrgäste weiterentwickelt.
Preisanpassung
Die Preisanpassung betrifft die Mehrheit der Fahrgäste erst ab September, wenn das 9-Euro-Ticket nicht mehr erhältlich ist. Das 9-Euro-Ticket ist ein zeitlich befristetes Angebot im Rahmen des Entlastungspakets der Bundesregierung.
Die neuen Preise finden Sie hier.
Änderungen im westfälischen Ticketsortiment
8 Tage FlexTicket für weitere Strecken erhältlich
- Bisher: nur für Verbindungen in TeutoOWL, im Hochstift, Münsterland und in Ruhr-Lippe gültig
- Neu: Ticket
auch für weitere Strecken, zum Beispiel von Paderborn nach Münster
- 8 Tage FlexTicket
ist an acht frei wählbaren Tagen für einen ausgewählten Geltungsbereich
24 Stunden lang gültig. Es kann auch von mehreren Personen gleichzeitig
genutzt werden.
- Weitere Infos zum 8 Tage FlexTicket
Neues JobTicket für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden
Mehr Flexibilität für Berufspendler:
- Die
Fahrgäste können auswählen, ob sie innerhalb einer Stadt, in mehreren
Kreisen oder im gesamten WestfalenTarif-Raum fahren möchten.
- Darüber hinaus ist eine Mitnahme von Personen oder Fahrrädern zu bestimmten Zeiten inklusive.
Kosten:
- Die Kosten reichen von monatlich 27 Euro bis maximal 129 Euro.
- Arbeitgeberzuschuss: Arbeitgeber, die mindestens 16 Euro pro Ticket übernehmen, zahlen pro Ticket 9 Euro weniger. Damit liegen die Kosten für das JobTicket für Mitarbeitende bei 2 bis maximal 104 Euro.
- Das JobTicket richtet sich an alle Unternehmen im WestfalenTarif.
- Es müssen mindestens fünf Mitarbeitende ein JobTicket abnehmen und eine JobTicket-Vereinbarung zwischen Unternehmen und einem Verkehrsunternehmen geschlossen werden.
Änderungen im Ticketsortiment in TeutoOWL
Einführung des KlimaTickets/Abos in den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford und Gütersloh
Änderung der Ticketeigenschaften
- Ab dem 1. August 2022 ist in fast allen Städten/Gemeinden der Kreise Gütersloh, Minden-Lübbecke und Herford das KlimaTicket/KlimaAbo erhältlich.
- Ausgenommen sind die Stadt Gütersloh, Bünde, Enger, Spenge und Hiddenhausen.
- Mit dem KlimaTicket/Abo können Fahrgäste ganztägig im jeweiligen Stadtgebiet unterwegs sein. Zudem können sie montags bis freitags ab 19 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen ganztägig bis zu vier Personen (max. eine Person ab 15 Jahren) mitnehmen.
- Weitere Infos zum KlimaTicket/Abo
Änderung der Ticketeigenschaften
- Das UmweltmonatsTicket Detmold und das 9 Uhr MonatsTicket Detmold werden ab August als 30 TageTicket ausgegeben. Die bis dahin gleitende Gültigkeit wird angepasst.
- In Bielefeld gibt es für alle ab 60 Jahren das SilberAbo und das SilberAbo+. Beide Angebote sind ab dem 1. August an Wochentagen bereits ab 8 Uhr gültig, an Wochenenden und Feiertagen weiterhin ganztägig.
Einstellung von Tickets
- Das TeilnetzAbo und das UrlauberTicket Lippe
sind ab dem 1. August nicht mehr erhältlich.
- Das LandEiAboPlus gibt es nur noch bis zum 31.12.2022.
SchnupperAbo-Aktion wird verlängert
- Ein Großteil der Abos gibt es bis zum 15. November
dieses Jahres als SchnupperAbo.
- Das heißt: Die Mindestvertragslaufzeit
beträgt nur drei statt zwölf Monate.
- Weitere Infos zur SchnupperAbo-Aktion
Bildnachweis:
OWL Verkehr GmbH