Wandertipps mit Bus und Bahn

Neue Wanderbroschüre für TeutoOWL von VVOWL und Teutoburgerwald Tourismus

Der VVOWL hat zusammen mit dem Teutoburgwald Tourismus eine neue Wanderbroschüre veröffentlicht. Vorgestellt werden acht Wandertouren, die Wanderbegeisterte durch die schöne und spannende Ecken von TeutoOWL führen. Alle Routen sind gut mit Bus, Bahn und On-Demand-Verkehren erreichbar. Für Wanderer des Wittekindswegs gibt es zudem seit 1. Juni 2022 ein neues TaxiBus-Angebot.


Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl von Wanderrouten vor:

EMS-Wall-Promenade in Wiedenbrück

  • Start/Ziel des ca. 8 kilometerlangen Rundwegs: Seecafe am Emssee, Ortteil Wiedenbrück Haltestelle Paul-Schmitz-Straße.
  • Die Route führt vom Seecafe entlang des Emsses durch den Flora-Westfalica Park und anschließend um die Altstadt Wiedenbrück herum und zum Stadtholz.

Anreise:

  • Erst mit der Bahn: RB 67, RB 69 oder RE 6 bis Rheda-Wiedenbrück
  • Dann weiter mit dem Bus: Buslinie 70, 76 oder 79 bis zur Haltestelle Haltestelle Paul-Schmitz-Straße


Wittekindsweg in Porta Westfalica

  • Start/Ziel des Wegs: Kaiser-Wilhelm-Denkmal / Bergkirchen, Kirche
  • Die Route führt als Kammweg über das Wiehengebirge und ist ein Klassiker unter den Wanderwegen.
  • Den Wanderern erwarten schöne Ausblicke vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal.

Anreise:

  • Erst mit der Bahn: RE 6, RE 78, RE 60/70 bis Porta Westfalica
  • Dann weiter mit dem Bus: Bus-Shuttle Linie 518 oder TaxiBus-Linie 448



Bergweltenweg in Steinhagen

  • Start/Ziel des Rundwegs: Gaststätte Friedrichshöhe, Kaistraße 48.
  • Die Route ist ein zertifizierter und naturnaher Wanderweg.
  • Sie führt die Wanderer durch das Naturschutzgebiet Jakobsberg.
  • Besonderes Extra im Frühling: Entlang des Weges blühen zahlreiche Leberblümchen.

Anreise:

  • Erst mit der Bahn: RB 75 bis Steinhagen, Bahnhof
  • Dann zu Fuß: ca. 2 km bis Friedrichshöhe
  • Oder: weiter mit dem AST ( bis Haltestelle Friedrichshöhe) oder der Buslinie 88 (bis Haltestelle Vierschlingen)



Römer, Ritter, Riten in Horn-Bad Meinberg

  • Start/Ziel des 10 kilometerlangen Rundwegs: Infozentrum Externsteine.
  • Der Weg führt durch eine eindrucksvolle Natur.
  • Markante Punkte der Strecke sind die Externsteine und die Falkenburg.

Anreise:

  • Erst mit der Bahn: RB 72 oder RE 82 bis Detmold
  • Dann weiter mit dem Bus: Buslinie 792 bis
    Haltestelle Horn, Externsteine oder 782 bis Haltestelle Horn bzw. Externsteine


Diese und weitere Wanderrouten finden Sie in der Wanderbroschüre. Sie möchten die Broschüre gerne mitnehmen? In den Mobilitätsberatungen der OWL Verkehr liegen die Broschüren als Printexemplare kostenlos aus.


Das neue TaxiBus-Angebot für Wanderer des Wittekindswegs

So funktioniert es:
  • Der TaxiBus wird vorbestellt unter der Telefonnummer 05231/977681. Die Bestellung sollte mindestens 30 min vor Abfahrtszeit erfolgen.
  • Er fährt nach einem festen Fahrplan: Stündlich montags bis samstags zwischen 7:28 und 19:28 Uhr sowie sonn-und feiertags zwischen 9:28 und 18:28 Uhr.
  • Er kann mit einem Nahverkehrsticket, z. B. 9-Euro-Ticket, genutzt werden.
  • 8 Personen finden dort Platz.
  • Mehr dazu hier.



Beteiligte an der Wanderbroschüre
Mindener Verkehrs GmbH, TWV Teutoburger Wald Verkehr, Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe, Teutoburger Wald Tourismus und OWL GmbH
Fahrplanauskunft
Start und Ziel
Datum und Uhrzeit
: Uhr
Online-Buchung On demand-Verkehre

Buchen Sie Ihre Fahrt mit AST, ALF und Taxibus bequem online.

Fragen zu Tickets und Fahrplänen