Am Samstag, 30. April 2022 ist es wieder soweit: Bielefelder Museen, Galerien und Kirchen legen für die Nachansichten eine Spätschicht ein. Von 18 bis 4 Uhr können Besucher spannende Ausstellungen und faszinierende Installationen erleben.
Eintrittsbändchen gilt auch als Fahrkarte
Besucher der Nachtansichten können Bus und StadtBahn in Bielefeld nutzen. Denn die Eintrittsbändchen gelten als KombiTickets auch als Fahrkarte für Bus und StadtBahn im Stadtgebiet Bielefeld.
Genutzt werden dürfen:
- alle StadtBahn-Linien,
- alle Bus-Linien,
- die Nachtansichten-Shuttle-Busse und
- die NachtBus-Linien, die von Bielefeld aus starten.
Das KombiTicket kann ab 17 Uhr bis Betriebsschluss für Fahrten mit Bussen und StadtBahnen genutzt werden. Beleitende Personen bis 14 Jahren haben freien Eintritt und benötigen kein eigenes Bändchen oder Papierticket.
Bitte beachten Sie: Die Eintrittsbändchen sind dann gültig, wenn sie gut sichtbar am Handgelenk getragen werden.
Von der Nutzung ausgeschlossen sind:
- Busse im Frühverkehrsnetz ab 5 Uhr,
- Schienenstrecken der WestfalenBahn, eurobahn, NordWestBahn und DB Regio NRW und
- der AST-Verkehr.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Corona-Hinweis: In Bussen, StadtBahnen sowie den städtischen Gebäuden gilt Maskenpflicht. Es ist mindestens eine medizinische Maske zu tragen. Auch die Kulturorte können eine Maskenpflicht bestimmen. Bitte beachten Sie daher entsprechende Hinweise.