-
Tipps
Willkommen im „Sechser“!
So fahren Sie Bus und Bahn: in den Kreisen Herford, Minden-Lübbecke, Gütersloh, Lippe und der Stadt Bielefeld.
„Der Sechser“ ist ein Gebiet, in dem einheitliche Regeln und Tickets für Ihre Fahrt mit Bus und Bahn gelten.
- Kreis Herford
- Kreis Minden-Lübbecke
- Kreis Lippe
- Kreis Gütersloh
- Stadt Bielefeld
Für Bus und Bahn brauchen Sie ein Ticket
Ticket kaufen
Für Bus und Bahn brauchen Sie immer ein Ticket. Kaufen Sie Ihr Ticket bitte vor oder beim Einstieg. Es gilt für die Fahrt vom Start zum Ziel. Eine Fahrt ohne Ticket kostet Sie 60 € und Sie müssen Ihren Ausweis zeigen. Die Fahrt ohne Ticket kann auch strafrechtliche Folgen haben.Ticket stempeln
Sie müssen Ihr Ticket vor oder direkt nach dem Einstieg in Bus und Bahn abstempeln. Nur dann ist es gültig.Kinder bis 5 Jahre fahren kostenlos
Kinder von 1 bis 5 Jahren müssen kein Ticket kaufen. Wenn Kinder mit Bus und Bahn fahren, müssen sie begleitet werden.Mit Ihrem Ticket können Sie Bus, Bahn und StadtBahn nutzen
Tickets gelten in allen öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn Sie ein Ticket für eine Strecke gekauft haben, dann gilt es für die Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln auf Ihrer Strecke.Sie können umsteigen, um Ihr Ziel zu erreichen
Mit Ihrem Ticket können Sie zwischen Bus und Bahn umsteigen. Für Ihre Fahrt vom Start zum Ziel haben Sie mindestens 90 Minuten Zeit. Ein EinzelTicket gilt in den meisten Orten nur für die Hinfahrt. Für die Rückfahrt kaufen Sie bitte ein neues Ticket.Hier gilt Ihr Ticket nicht
In den Fernverkehrszügen ICE und IC sowie im NachtBus und Taxi gilt Ihr Ticket nicht. -
Ticket
Hier kaufen Sie Ihr Ticket
Wenn Sie in den Bus einsteigen
Steigen Sie bitte vorne ein und kaufen Sie Ihr Ticket beim Fahrer. Sagen Sie bitte, wohin Sie fahren möchten.Wenn Sie in den Regionalzug einsteigen
Kaufen Sie Ihr Ticket bitte vor oder beim Einstieg: An den Bahnhöfen in den Servicestel-len oder an den Ticket-Automaten. An den Ticket-Automaten gibt es eine Schritt-für-Schritt-Erklärung. Sie müssen nur Start, Ziel und Ihr Ticket wählen.Tipp:
Hier helfen wir Ihnen: www.dersechser.de/geschaeftsstellenEinzelTicket
- 1 Person
- 1 einfache Fahrt
KinderTicket
- 1 Kind (6 bis einschließlich 14 Jahre)
- 1 einfache Fahrt
Tipp:
Für ganz kurze Fahrten mit dem Bus (bis zu 4 Haltestellen) gibt es günstigere Preise („KurzstreckenTicket“): Sagen Sie dem Fahrer, wo Sie aussteigen möchten.4erTicket
- 4 einfache Fahrten
- Oder eine Fahrt mit 4 Personen
- Wichtig: Pro Fahrt und Person einmal abstempeln
- günstiger als 4 EinzelTickets
Tipp:
- Für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren gibt es das günstige Kinder 4erTicket!
- Auch das KurzstreckenTicket gibt es als 4erTicket.
9 Uhr TagesTicket (1 Person)
- gilt einen Tag lang ab 9 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages für 1 Person
- an Samstagen, Sonn- und Feiertagen auch vor 9 Uhr gültig
- in dieser Zeit beliebig viele Fahrten im Geltungsbereich
- Sie können bis zu 3 Kindern bis einschließlich 14 Jahre mitnehmen.
- Sie können auch ein Fahrrad anstelle eines Kindes mitnehmen.
9 Uhr TagesTicket (5 Personen)
- gilt einen Tag lang ab 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages für 5 Personen
- An diesem Tag beliebig viele Fahrten auf ihrer bezahlten Strecke
- An Samstagen, Sonn- und Feiertagen schon vor 9 Uhr gültig
- Mitnahme von bis zu zwei Fahrrädern statt Personen möglich
MonatsTicket
- Gilt von Monatsbeginn bis -ende
- Gilt für eine Person
- Beliebig viele Fahrten auf Ihrer Strecke
- Auch als günstiges 9 Uhr MonatsTicket erhältlich
- Montags bis freitags ab 19 Uhr
- An Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztags:
- Kostenlose Mitnahme von bis zu 3 Kindern bis einschließlich 14 Jahre und einem Erwachsenen
- Mitnahme eines Fahrrades anstelle eines Kindes
Tipp:
In manchen Städten und Gemeinden gibt es günstige MonatsTickets für Menschen mit geringem Einkommen. Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen weiter!Was sind Preisstufen?
Der Preis Ihres Tickets hängt davon ab, wie weit Sie fahren. Für die Fahrt von Stadt A zu Stadt B gibt es feste Preise (= Preisstufen).
Beispiele für Preisstufen (ab Bielefeld)
Tipp: Sie müssen nur Ihren Start und Ihr Ziel wissen, nicht die Preisstufe für Ihre Fahrt: Busfahrer und Automaten kennen die Preisstufe für Ihre Strecke.
-
Fahrplan
So planen Sie Ihre Fahrt mit Bus und Bahn online
In der Online-Fahrplanauskunft finden Sie alle Bus- und Bahnverbindungen im „Sechser“: www.dersechser.de/owlv/fahrplanauskunft
Bitte geben Sie Ihre Start- und Zieladresse an. Dann wählen Sie die Zeit, zu der Sie fahren möchten. Dann wird angezeigt:
- Vorschläge für Ihre Fahrt
- Abfahrtszeiten von Bussen und Bahnen
- Preis für Ihre Fahrt
Tipp: Ein „Klick“ und die Fahrplanauskunft gibt es auch in englischer Sprache!
Was bedeutet es, wenn in der Fahrplanauskunft eine Telefonnummer angezeigt wird?
Manchmal zeigt die Fahrplanauskunft bei einem Bus eine Telefonnummer an: Bitte rufen Sie 60 Minuten vor der Fahrt an. Sagen Sie uns, dass Sie mit diesem Bus fahren möchten. Sie werden dann zu der angegebenen Zeit an der Haltestelle abgeholt (Taxi oder Bus).