

Auch der Weg ist das Ziel.
Ostwestfalen-Lippe hat viel, was entdeckt werden will: Hermannsdenkmal, Externsteine, Sparrenburg, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Sennelandschaft, Parks und Gärten, Schlösser, Museen, Theater, historische Stadtkerne, Naturparks und Naturschutzgebiete ….
Machen Sie sich auf den Weg und machen Sie den Weg selbst zum Ziel! Mit Bus und Bahn entdecken Sie durch Zug- und Busfenster Landschaft, Denkmäler, Seen und Flüsse. Kein hektischer Blick aufs Navi, kein Stau, keine Parkplatzsuche.
Aber wie kommen Sie mit Bus und Bahn zu den Sehenswürdigkeiten? Was können Sie dort alles entdecken? Keine Panik! Dafür gibt es unsere Reisebegleiter – die kleine Eule Ophelia und Manfred, der Bus-, StadtBahn- und Zugfahrer. Die beiden nehmen Sie mit auf verschiedene Abenteuer kreuz und quer durch Ostwestfalen. Lauschen Sie ihren Geschichten!
Ophelia und Manfred stellen sich vor

„Hallo, ich bin Ophelia. Ich liebe es, neue Orte zu entdecken. Es ist spannend Gebäude, Landschaften, Menschen oder Kulinarisches kennenzulernen – wobei mir eine Maus doch am liebsten ist. Hi hi!
Meinem Freund Theo erzähle ich von meinen Reisen. Er ist ganz begeistert und begleitet mich manchmal, sodass wir gemeinsam die Region erkunden können.
Statt zu Fliegen fahre ich gerne mit Bus und Bahn. Das Reisen ist so viel entspannter: Ich kann während der Fahrt die Umgebung genießen und muss mich nicht aufs Fliegen konzentrieren. Auf meiner Entdeckungsreise durch Ostwestfalen-Lippe lerne ich dadurch viele nette Leute kennen.
Am liebsten fahre ich Bus und Bahn, wenn Manfred am Steuer sitzt. Ich bin ganz gefesselt von seinen Geschichten. Er zeigt mir nicht nur die schönsten Ecken von Ostwestfalen-Lippe, sondern bringt mir auch einiges bei und passt auf mich auf. Aber Manfred, willst du dich nicht selbst vorstellen?“

„Nun hömma, Sie kennen mich noch nicht? Mein Name ist Manfred. Ich nehme Sie mit Bus, StadtBahn und Zug mit zu Ihren Ausflugszielen. Sie wollen zur Adlerwarte, zum Marta nach Herford oder ins Historische Museum in Bielefeld? Kein Problem!
Seit vielen Jahren fahre ich meine Fahrgäste sicher von A nach B. Jeder Tag ist anders und abwechslungsreich. Das gefällt mir so an meinem Job – ich möchte nicht tauschen.
Mein Herz schlägt für die Region, hier bin ich aufgewachsen und fühle mich sehr wohl. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Kindern in Bielefeld und bin großer Fan von Arminia – und vom Pickert, meinem Leibgericht.
Ophelia begleitet mich oft auf meinen Fahrten. Sie ist ganz vernarrt darauf, die Region zu erkunden. Was ist mit Ihnen? Kennen Sie schon alle Highlights in Ostwestfalen-Lippe? Begleiten Sie Ophelia und mich auf unseren Reisen!”
1. Hermann auf Reisen
Ophelia trifft in der Touristiklinie 792 auf Hermann, der gerade aus Nieheim kommt. Kaum jemand kennt sich besser aus als der alte Cherusker. Ophelia nutzt die Gelegenheit und fragt ihn nach einem Tipp für ein Treffen mit ihrem Eulenfreund Theo.
Hören Sie selbst rein, was Hermann zu erzählen hat:
Anreise mit Bus und Bahn
Für einen Ausflug in das Städtchen im Kreis Höxter stieg Hermann also vom Sockel des Denkmals in Detmold. Sie möchten Nieheim nun selbst entdecken?
- Von Detmold aus fahren Sie mit der Buslinie 776 in Richtung Horn Bad Meinberg bis Steinheim. Dann nutzen Sie der Buslinie R83 bis Nieheim.
- Samstags, sonntags und an Feiertagen von Ostern bis zum 1. November können Sie reisen wie es auch Hermann in unserer Geschichte macht: Die Touristiklinie 792 fährt die schönsten Sehenswürdigkeiten in Lippe an. Im 60-Minuten-Takt verkehrt sie zwischen Detmold und Bad Pyrmont und verbindet alle touristischen Ziele miteinander. Wie wäre da ein kurzer Halt bei den Externsteinen oder am Hermannsdenkmal, bevor Ihre Reise nach Nieheim weitergeht? Vom Busbahnhof in Horn Bad Meinberg geht es über Steinheim nach Nieheim ins Käseparadies.
- Weitere Informationen und alle Zwischenhalte der Touristiklinie finden Sie hier. Den genauen Fahrplan können Sie hier einsehen.
- Informationen zum Käsemuseum in Nieheim finden Sie hier.
- Lippe entdecken: Hier finden Sie weitere Infos.
2. Die Perspektive wechseln
Gemeinsam mit ihrer Freundin Mathilde macht sich Ophelia auf den Weg nach Herford. Sie ist ganz gespannt, weil Mathilde dort als Stadtführerin arbeitet und ihr einige Sehenswürdigkeiten zeigen möchte.
Auf der Fahrt dorthin ermöglicht Manfred ihnen eine ganz neue Perspektive einzunehmen:
Anreise mit Bus und Bahn
Sie möchten mit Mathilde Herford entdecken?
- Zum Bahnhof nach Herford gelangen Sie mit folgenden Zuglinien:
- Mit den Buslinien S1, S6, 101, 425, 434, 465, 466 und 961 benötigen Sie nur vier Minuten bis zum Alten Markt und sind damit direkt in der Herforder Innenstadt.
- Das Museum Marta ist vom Bahnhof aus in nur wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
- Mehr über Herford finden Sie hier.
3. Ein Besuch auf der Wewelsburg
Die Rivalität zwischen den Städten Paderborn und Bielefeld ist allseits bekannt. Dass es aber in beiden Städten seine schönen Ecken gibt, lässt sich ebenso wenig abstreiten. Manfred, der aus Bielefeld kommt, gerät in eine kleine Kabbelei mit Kasper von Fürstenberg, der auf dem Weg nach Paderborn zur Wewelsburg ist.
Ob das wohl gut ausgeht?
Anreise mit Bus und Bahn
Die Wewelsburg können Sie gemeinsam mit Kasper von Fürstenberg entdecken, der Sie vor Ort empfängt. Zum Paderborner Hauptbahnhof bringen Sie folgende Zuglinien:
Vom Bahnhof fahren Sie mit dem Bus S61 (Richtung Büren) bis zur Haltestelle „Wewelsburg, Schule“ oder „Wewelsburg Kreismuseum“.
Sie möchten mehr über die Wewelsburg und das Museum wissen – hier finden Sie ausführliche Informationen.
4. Die einzige StadtBahn Ostwestfalens
Ophelia weiß: Die einzige StadtBahn Ostwestfalens fährt in Bielefeld. Sie besucht Manfred im StadtBahn-Tunnel und ist begierig darauf, mehr über die Geschichte Bielefelds zu erfahren.
Deshalb fährt sie zum Ravensberger Park:
Anreise mit Bus und Bahn
Was Ophelia im Ravensberger Park wohl alles entdeckt? Schauen Sie selbst, welche spannende Geschichten hier zu finden sind und machen Sie eine Zeitreise durch den Ravensberger Park mit der Audio-Tour von Bielefeld Marketing.
- Vom Bielefelder Hauptbahnhof sind es ca. 15 Minuten Fußweg zum Ravensberger Park. Den Bielefelder Hauptbahnhof erreichen Sie mit diesen Zuglinien:
- Sie möchten sich den Fußweg sparen? Diese Buslinien bringen Sie zur Haltestelle „Ravensberger Park“:

Informationen für Ihre Reiseplanung
Ihre Fahrt (Abfahrt, Ankunft, Gleis, Zwischenhalte) können Sie mithilfe unserer Fahrplanauskunft planen.
Ein Tickettipp: Für Ausflüge lohnt sich das 9 Uhr TagesTicket für eine oder fünf Personen. Weitere Infos erhalten Sie hier. Wenn Sie bereits ein Zeitticket des WestfalenTarifs besitzen und über das entsprechende Gebiet oder die Strecke Ihres Tickets hinausfahren möchten, empfehlen wir Ihnen das FahrWeiterTicket Westfalen.
Wenn Sie Inspirationen für Ihre nächsten Ausflüge brauchen, schauen Sie einmal bei unseren Ausflugstipps vorbei. Hier finden Sie ein vielfältiges Angebot an spannenden Unternehmungen in der Region.
Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe? Wir sind gerne für Sie da. Die Hotline der OWL Verkehr ist fast rund um die Uhr erreichbar: (0 52 31) 977 681.
Weitere Kontaktdaten zu den Mobilitätsberatungen der OWL Verkehr und den Kundenzentren der Verkehrsunternehmen finden Sie hier.
Für mehr Informationen zum WestfalenTarif klicken Sie hier.
Gehört. Erzählt!
Die vier Podcasts sowie die beiden Reisebegleiter Ophelia und Manfred sind im Projekt „Storytelling – Wertschöpfung der Kultur“ von der OWL Verkehr GmbH entwickelt worden.
Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und das Land Nordrhein-Westfalen (Projektträger OWL GmbH / Teutoburger Wald Tourismus). Unter dem Motto „Gehört.Erzählt! Geschichten aus dem Teutoburger Wald“ sind 22 Geschichten aus der Region entstanden. Diese können Sie sehen, hören, erleben unter: www.teutoburgerwald.de/geschichten.
GEFÖRDERT DURCH:
