Ein Besuch in Münster lohnt sich auch zur kalten Jahreszeit. Zwischen den historischen Bauten der Altstadt steht das LWL-Museum für Kunst und Kultur, welches alte, künstlerische Sammlungen für Sie bereit hält.
Sammlung
Die Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur umfasst unter anderem folgende Themen:
- Mittelalter
- Alte Meister
- Moderne
- Gegenwartskunst
- Grafik
- Landesgeschichte
- Münzkabinett
Wer schon einmal vor dem Museumsbesuch einen Blick auf die Sammlungen werfen möchte, kann sich hier die Highlights ansehen.
Auch interessant: Das LWL-Museum stellt jeden Monat ein Kunstwerk des Monats aus, das im Foyer des Museums aufgestellt wird.
Sonderausstellungen
Bis zum 26. Januar können Sie noch eine Ausstellung des bedeutensten britischen Landschaftsmalers der Romantik bewundern. Die Reisen von Joseph Mallord William Turners in die Schweiz und nach Italien spiegeln sich in seinen Gemälden wieder. Ruhe, Ordnung und Schönheit klassischer Landschaftsmalerei.
Die Ausstellung trägt den Titel „Turner. Horror und Delight“ und wird durch Leihgaben weiterer internationaler Museen ergänzt.
Der Öffentlicher Rundgang „Turner. Horror und Delight“ findet bis zum
Ausstellungsende jeden Tag statt. Genaue Termine können Sie hier
einsehen.
Veranstaltungen im Januar
- 05.01. (Sonntag), 15.30-17 Uhr: Weibsbilder und Frauenzimmer, Öffentlicher Rundgang für Menschen mit Demenz
- 10.01. (Freitag), 19-1 Uhr: Junge Nacht im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Langer Freitag zur Sonderausstellung „Turner. Horror und Delight“. (Programm siehe hier)
- 11.01. (Samstag), 14-15.30 Uhr: August Macke, Öffentlicher Rundgang in LBG für Menschen mit Hörbehinderung
- 24.01. (Freitag), 18.30 Uhr: Filmreihe zur Ausstellung THE PUBLIC MATTERS
Wichtig: Kostenfreie Teilnehmerkarten für öffentliche Rundgänge können Sie 30 Minuten vor Beginn an der Kasse abgeholt werden.
Hier können Sie Führungen und Workshops buchen.
Bibliothek
Die Bibliothek des Museums ist öffentlich zugänglich und kostenlos. Sie finden hier Fachliteratur aus den Bereichen Kunst- und Kulturwissenschaften. Die Medien können im Lesesaal genutzt werden, eine Ausleihe ist nicht möglich. Über das LWL-Bibliotheksportal können Sie online vorab den Bestand prüfen.Museumsshop Walther König
Das Museum verfügt außerdem über einen Museumsshop.Öffnungszeiten des Shops:
Dienstag bis Sonntag: 10-18 Uhr
Zweiter Freitag im Monat: bis 22 Uhr
Anreise
Vom Hauptbahnhof in Münster erreichen Sie das LWL-Museum für Kunst und Kultur innerhalb von 15 Minuten zu Fuß.
Sie können vom Hauptbahnhof auch die Busverbindungen nutzen, um zum Museum zu gelangen:
- 1, 10, 11, 13 und 14 bis zur Haltestelle "Domplatz"
- 12 und 22 bis zur Haltestelle "Aegidiimarkt/LWL-Museum"
Die Fahrzeit mit dem Bus liegt bei ca. 8-10 Minuten.
Unsere Tickettipps
- Gilt Mo-Fr ab 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages.
- Keine Zeiteinschränkung der Nutzung am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen in NRW.
- Für beliebig viele Fahrten im gewählten Geltungsbereich gültig.
- Für Inhaber eines Zeittickets (MonatsTickets, Abos, 7 TageTicket).
- Für 6 Euro (Kinder: 3 Euro) können Sie über den Geltungsbereich Ihres Zeittickets hinausfahren.
- Gilt 6 Stunden lang für beliebig viele Fahrten im Netz Westfalen (gesamter Raum des Westfalen-Tarifs).
- Umstiege und Fahrtunterbrechungen, sowie Rück- und Rundfahrten sind innerhalb der Geltungsdauer erlaubt.
Fahrplanauskunft
Um Ihre Anreise nach Münster zu planen, nutzen Sie doch unsere Fahrplanauskunft.
Bildnachweis
Adresse
LWL-Museum für Kunst und KulturDomplatz 10
48143 Münster
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag 9-18 UhrFreitag bis Sonntag 10-20 Uhr
Am zweiten Freitag im Monat bis 24 Uhr
Preise
Erwachsene: 9 € Kombiticket: 13 €Ermäßigt: 4,50 € Kombiticket: 6,50 €
Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 17 Jahre): frei
Schülergruppen: frei
Gruppen (Erwachsene, ab 16 Jahren): 6 € p.P. Kombiticket: 9 € p.P.
Inhaber der LWL-MuseumsCard, MünsterCard: Sammlung frei, Kombiticket: 50 % ermäßigt
Am zweiten Freitag im Monat (18-24 Uhr): frei