Wandertouren durch Ostwestfalen-Lippe

Natur und Region entdecken

Rote und goldene Blätter an den Bäumen - der perfekte Zeitpunkt für eine Wanderung: Im September auf zahlreichen Wanderwegen in Ostwestfalen-Lippe die Natur auf eigene Faust entdecken, im Schatten der Bäume wandern und weite Aussichten genießen.

Wir stellen Ihnen in diesem Ausflugstipp drei Wanderrouten der Region vor.

Auf dem Hansaweg von Herford nach Bad Salzuflen

13,1 km / etwa 3,5 Stunden / Schwierigkeit: mittel
Die erste Entdeckungstour startet am Bahnhof Herford. Zunächst geht es an der Werre entlang bis zum Freizeitbad H2O Herford. Vorbei an Sportstätten und einem Wohnviertel wird der Weg schließlich grüner. Städtische Parkanlagen, Spielplätze und Feldwege führen zum Restaurant Steinmeyer. Von hier haben Sie einen überragenden Ausblick auf Stadt und Umgebung. Der Wanderweg führt zum Bismarckturm von Herford, dem Highlight der Tour (Hinweis: Hier finden Sie die Öffnungszeiten des Bismarckturms). Weiter geht es über schmale Wanderwege bis hin zum Kurpark Bad Salzuflen. Am Konzertsaal und dem mächtigen Salz-Gradierwerk geht es vorbei zum Bahnhof der Stadt.

Anreise mit Bus und Bahn
  • Für Ihre Anreise zum Bahnhof Herford können Sie die RB 61 aus Richtung Bielefeld/Hengelo, die RE 6 aus Köln/Bonn Flughafen/Minden, die RB 71 aus Rahden/Münster und RB 72 aus Bad Salzuflen nutzen.
  • Aus Bad Salzuflen zurück fährt stündlich die RB 72 in Richtung Herford. Zu den Hauptverkehrszeiten fährt die RB 72 zwischen Bad Salzuflen und Herford Mo-Fr halbstündlich. Dies gilt bis 13.10.2019.
  • Aus Bad Salzuflen Richtung Lage verkehrt noch bis zum 13.10.2019 ein Schienenersatzverkehr bis Lage. Ab dort fährt die RB 72 in Richtung Paderborn wieder planmäßig.
  • Darüber hinaus können Sie auch Busverbindungen nutzen, z.B. die Linien: 433 (nach Herford), 963 (Lemgo) und 934 (nach Leopoldshöhe).
Die entsprechende Wanderkarte zum Ausdrucken gibt es hier.

Wandern im Furlbachtal

7,9 km / Schwierigkeit: mittel, familienfreundlich
Wandern Sie entlang des Baches vorbei an Schluchten und Mooren am oberen Furlbach und staunen Sie dabei über einen der schönsten Bäche in der Senne süd-östlich von Bielefeld. Sie starten am Wanderparkplatz Mittweg und folgen einfach der Wegkennzeichnung A3. Vor allem die vielfältige Flora und Fauna gibt es im Furlbachtal zu bestaunen.

Anreise mit Bus und Bahn

  • Sie reisen mit der RB 74 von Bielefeld in Richtung Paderborn bis Schloß Holte.
  • Von dort geht es weiter mit der Buslinie 84.1 bis zur Haltestelle "Mittweg".

Hermannshöhen – von Bielefeld nach Oerlinghausen

15 km / etwa 4 Stunden
Start der Wanderung ist am Südfuß des Sparrenbergs, auf dem sich das Wahrzeichen Bielefelds befindet: die Sparrenburg. Von dort aus geht es entlang auf der Promenade hinein in den Teutoburger Wald. Weiter geht es auf den Ebberg zum Eisernen Anton. Hier erwartet Sie ein weiter Blick über den Teutoburger Wald. Nähe Lämershagen wird die A2 überquert und schließlich das Ziel Oerlinghausen angesteuert.

Anreise mit Bus und Bahn

  • Für einen Start ab der Sparrenburg Bielefeld nehmen Sie die StadtBahn Linie 1 Richtung Senne bis "Adenauerplatz" und meistern die erste Etappe hinauf zur Sparrenburg zu Fuß.
  • Von Oerlinghausen nutzen Sie die RB 73 zurück Richtung Bielefeld oder Lage-Ehlenbruch. Ab Lage-Ehlenbruch gilt bis zum 13. Oktober 2019 ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bis Lemgo-Lüttfeld.
  • Sie können auch mit den Buslinien 38 (Bi-Stieghorst), 39 (Bi-Sennestadt), 349 (Bad Salzuflen), 369 (Bielefeld), 749 (Lage) und 769 (Lage) aus Oerlinghausen fahren.

Fahrt planen

Um Ihre genaue An- und Abreise zu planen, nutzen Sie unsere Fahrplanauskunft.


Tickettipp

Nutzen Sie das 9 Uhr TagesTicket für Ihre Anreise mit Bus und Bahn.

  • Das 9 Uhr TagesTicket gibt es für eine Person (inklusive der Mitnahme von 3 Kindern bis 14 Jahre) oder für fünf Personen.
  • Es gilt Mo-Fr ab 9 Uhr, an Wochenenden und NRW-Feiertagen ist das Ticket bereits vor 9 Uhr gültig.
  • Anstelle von Personen können auch Fahrräder mitgenommen werden.
  • Das Ticket gilt für die von Ihnen gewählte Strecke bzw. Geltungsbereich.
  • Mehr Infos hier.


Weitere Informationen

Wunderbar wanderbar mit Manuel Andrack
  • In der Broschüre „Wunderbar wanderbar“ werden Wandertouren durch NRW von Manuel Andrack vorgestellt. Alle Wandertouren sind mit Bus und Bahn zu erreichen.
  • Die Broschüre erhalten Sie in den Kundenzentren der Verkehrsunternehmen und den Mobilitätsberatungen der OWL Verkehr.

Teutoburger Wald


Bildnachweise:
Themenmanagement Wandern Teutoburger Wald, R. Lang
Teutoburger Wald Tourismus, A. Hub
Themenmanagement Wandern Teutoburger Wald, F. Grawe




Adresse

Wunderbar wanderbar


Teutoburger Wald Tourismus
info@teutoburgerwald.de
Tel. (0521) 967 33 25

Preise

Für einige Stationen auf den vorgestellten Wanderrouten fallen Eintritte an (z. B. Sparrenburg, Kurpark Bad Salzuflen).
Fahrplanauskunft
Start und Ziel
Datum und Uhrzeit
: Uhr
Online-Buchung On demand-Verkehre

Buchen Sie Ihre Fahrt mit AST, ALF und Taxibus bequem online.

Fragen zu Tickets und Fahrplänen