Mehr als 2.200 Tiere aus rund 290 Tierarten begeistern die Besucher im Zoo Osnabrück. In vielfältigen Tierwelten lassen sich Elefant, Löwe, Meerkatze und Nacktmull entdecken.
Highlights:
9 Tierwelten- Für einen Ausflug nach Afrika geht es in die Tierwelt „Samburu“, wo unter anderem Löwe, Giraffe und großer Kudu Zuhause sind.
- In der Tempelanlage „Angkor Wat“ warten Affentempel, Orang-Utan Dschungeltempel und Tigertempelgarten auf die Besucher.
- Die Tiere des Regenwaldes verweilen im „Südamerika-Areal“.
- Asiatischer Elefant, Breitmaulnashorn und Sandkatze wohnen im „Tal der grauen Riesen“.
Unterirdischer Zoo
- Hier können Sie Präriehund, Nacktmull, Ratte & Co. beim Graben, Futtern, Schmusen und Zanken zuschauen.
- In Höhlen, Gängen und Nestern beobachten die Besucher hier das wilde Treiben der Erdbewohner.
Fütterungen
- Fütterungen und Kommentierungen an den Wochenenden und Feiertagen sowie in den Ferien:
- Seien Sie dabei, wenn Elefant, Seehund, Polarfuchs und Klammeraffen gefüttert werden und erhalten Sie interessante Informationen zu den Tieren.
- Genaue Uhrzeiten zu den Programmpunkten erhalten Sie hier.
Streichelland
- Das neue Streichelland befindet sich direkt im Zentrum des Zoos. Hier können Kinder Ziegen und Schafe streicheln, asiatische Stelzenhütten erkunden, eine 30 Meter lange Kletterstrecke bewältigen und sich auf einer vier Meter hohen Riesenschaukel in die Luft schwingen.
Bauernhausdorf "Makatanda"
- Verschiedene Schaukeln, Röhren und Netze sowie ein alter Geländewagen und ein Ölfassparcours begeistern die kleinen Besucher des Zoos.
- Im Mittelpunkt steht eine zwölf Meter hohe Spielgiraffe. Die Kinder toben hier auf einem klassischen Spielplatz mit Karussell, Wippe und Klettergerüst.
Tipps
- Gut zu wissen: Sparen Sie durch den Anreiserabatt bei Familienjahreskarten bis zu 47€ und bei Tageskarten bis zu 30%. Hier können Sie prüfen, welchen Rabatt sie erhalten. Um zu profitieren, zeigen Sie an der Zookasse einfach Ihren gültigen Personalausweis vor. Entscheidend ist die dort eingetragene Adresse.
- Das besondere Extra: Im Zoo sind insgesamt zehn Stationen mit Aufforderung zur Bewegung eingerichtet. Dazu gehören das Gehen wie ein Pinguin oder Klettern wie ein Äffchen. Die Kinder-Bewegungsstadt Osnabrück (KiBS) weist damit auf die Wichtigkeit der Bewegung als gesunden Bestandteil der kindlichen Entwicklung hin. Im Eingangsbereich des Zoos oder hier erhalten Sie einen Flyer mit den Stationen.
- Für Umwelt- und Naturfreunde bietet das Museum am Schölerberg mit seinen naturwissenschaftlichen Sammlungen und dem Planetarium spannende Geschichten und Einblicke. Es befindet sich direkt neben dem Zooeingang.
Gastronomie & Speisen:
Zoogaststätte Restaurant „Sodexo“ am „Neue-OZ-Kinderland“- täglich 9.30-18.00 Uhr
- hausgemachte Suppen, Schnitzel, Ofenkartoffel, Salate und Burger. Sowohl draußen als auch drinnen kann sich der Besucher niederlassen und stärken.
- an den Wochenenden und in den Schulferien 11-16 Uhr
- Mit Bratwurst, Kartoffeltaschen oder Eis eine kleine Pause einlegen, während die Kinder im Streichelland spielen.
- an den Wochenenden und in den Schulferien 11-16 Uhr
- In afrikanischer Atmosphäre können Sie hier Hot Dog, Chicken Crossis, Currywurst, Pommes und Eis genießen und dabei Giraffen, Antilopen und Strauße beobachten.
- an den Wochenenden und in den Schulferien 11-16 Uhr
- Im überdachten Bauernhaus essen Sie Fladenbrot, Salat, Wrap oder Cous Cous Gemüsepfanne, während die Kinder sich in der Affenschaukel und auf dem Kletter-Baumhaus vergnügen.
- Kiosk am Eingang „Safari-Eck“ (täglich 11-18 Uhr)
- Backstube am Affentempel in „Angkor Wat“ (an den Wochenenden und in den Schulferien 11.30-16 Uhr),
- Kiosk am Giraffenspielplatz am Eingang zu „Manitoba“ (an den Wochenenden und in den Schulferien 11-16 Uhr)
- Zuckerwatte-Hütte bei den Elefanten
Events
1.08. bis 31.08.2019: Open Air-Kino6.08., 12.08., 20.08., 28.08., je 18.30 Uhr: Yoga im Zoo
Hunde
Hunde sind im Zoo erlaubt, müssen aber angeleint sein und dürfen nicht in alle Tierhäuser. Im Zoo gibt es Kotbeutel und Wassernäpfe für die vierbeinigen Besucher.Anreise mit Bus und Bahn
Es gibt folgende An- und Abreisemöglichkeiten:Vom Hauptbahnhof Osnabrück fahren Sie mit dem Bus der Linie 21 bis zur Endhaltestelle „Kreishaus/Zoo“. Am Wochenende fährt der Bus halbstündig. Hier geht es zum aktuellen Busfahrplan für die Anreise. Für Ihre Rückfahrt nutzen Sie diesen Busfahrplan.
Über unsere Fahrplanauskunft können Sie ihre Anreise planen.
Über unsere Fahrplanauskunft können Sie ihre Anreise planen.
Unser Tickettipp
Der WestfalenTarif ist auch für Fahrten nach Osnabrück gültig und dort auch für Weiterfahrten innerhalb des Stadtgebiets Osnabrück.
Wir empfehlen Ihnen das 9 Uhr TagesTicket (1/5 Personen) des WestfalenTarifs.
Bildnachweis: Zoo Osnabrück gemeinnützige GmbH
Adresse
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Öffnungszeiten
Sommer: 8.00 bis 18.30 Uhr(Die Tierhäuser schließen in der Regel um 18.15 Uhr)
Winter: 9.00 bis 17.00 Uhr
(Die Tierhäuser schließen in der Regel um 16.45 Uhr)
Sonderöffnungszeiten:
Heiligabend, 24.12.: 9-14 Uhr
1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.: 9-17 Uhr
2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.: 9-17 Uhr
Silvester, 31.12.: 9-14 Uhr
Neujahr, 1.1.: 9-17 Uhr
Kassenschluss / letzter Einlass: Je eine Stunde vor Schließung
Preise
Tageskarten Hauptsaison (ab 1. März 2019):Erwachsene: 23,50€
Kinder (7-16 Jahre): 16,50€
Kinder (3-6 Jahre): 13,50€
Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose (mit gültigem Ausweis/Bescheinigung): 20,50€
Begleitperson eines Schwerbehinderten (wenn auf Ausweis eingetragen): kostenfrei
Anreiserabatt (siehe Tipps)