Wälder, Wisenten, Sandsteinklippen und Green-Cuisine

Die kostenlose Wanderbroschüre "NRW entdecken" ist wieder erhältlich und stellt 9 spannende Wandertouren in NRW vor

Das sonnige Wetter lockt, der Rucksack ist gepackt und die Wanderschuhe stehen bereit nur die Inspiration für spannende Wanderrouten fehlt noch? Dann entdecken Sie NRW mit einer der 9 erlebnisreichen Wandertouren aus der kostenlosen Broschüre "NRW entdecken".

In der Broschüre erhalten Sie Infos zur Streckelänge, Höhenprofil, Schwierigkeitsgrad und Tipps rund ums Thema nachhaltiges Wandern. Zusätzlich geben Ihnen die detaillierten Tourenbeschreibungen der NRW-Wanderguides Matthias, Rebecca und Thorsten einen Vorgeschmack auf die Touren. Und egal ob Naturfans, urbaner Abenteurer oder Actionliebhaber, für jeden ist was dabei.

So erhalten Sie die Broschüre:
  • Lesen Sie die Broschüre hier in der Online-Version.
  • Die Broschüre gibt es auch als kostenlose Printausgabe in Kundencentern in TeutoOWL. Hier finden Sie eine Übersicht.

Tipp: Sie können einzelne GPX-Dateien für digitale Wanderführer herunterladen. Zusätzlich sind alle Wandertouren auch bei komoot, dem Navigator für Outdoor-Aktivitäten, hinterlegt.

Wandertouren im WestfalenTarif

Alle Wandertouren aus der Broschüre liegen in NRW und sind mit Bus und Bahn erreichbar. Drei der neun Wandertouren sind im WestfalenTarif. Erfahren Sie hier Details über die drei Touren:

Im Siegerland: Wälder, Wiesen, Wisente 

Urwüchsige Naturlandschaften erwarten Sie auf diesem Wildnisweg. Und nicht nur das: Mit etwas Glück können Sie das größte Landsäugetier Europas, die Wisente, beobachten. Denn der Weg führt entlang der sogenannten "Wisenten-Wildnis" einem abgezäunten Areal, in dem sich eine Herde von Wisenten frei bewegt.


Münsterland: Über Stock und Sandstein

Kletterspaß und fantastische Ausblicke über das Münsterland bietet Ihnen die Route im Tecklenburger Land. Es geht über Wurzeln, Stock und Stein und durch verwunschene Felsenwälder. Highlight der Tour sind die Dörenther Klippen, eine etwa 4 Kilometer lange und 160 Meter hohe Sandsteinformation.


Münsterland: Kulinarische Runde zu den Green-Cuisine-Hotspots

Green-Cuisine das ist nachhaltige und kreative Kulinarik. In Münster können Sie die Green-Cuisine perfekt mit einer schönen Städte-Wanderung kombinieren.Vielseitige urbane und kulinarische Hotspots erwarten Sie dort.

Unsere Ticket-Tipps

Sie haben die passende Route gefunden, aber noch nicht das passende Ticket? Hier erfahren Sie, welches Ticket sich für Ihren Wanderausflug anbietet:

9 UhrTagesTicket 1 Person / 5 Personen
  • In der Woche gilt das 9 Uhr TagesTicket von 9.00 bis 3.00 Uhr des Folgetages.
  • Samstags, Sonntags und an NRW-Feiertagen gilt es ganztägig.
  • Beim 9 Uhr TagesTicket für 1 Person ist die Mitnahme von bis zu 3 Kindern bis einschließlich 14 Jahren inklusive.
  • Anstelle von Personen können auch Fahrräder mitgenommen werden. Pro Person max. ein Fahrrad.

Alle Infos zum 9 UhrTagesTicket gibt es hier.


FahrWeiterTicket Westfalen

  • Für Inhaber von Zeitkarten (z. B. 30 TageTicket, Abo, 7 TageTicket)
  • Für Fahrten über den Geltungsbereich der entsprechenden Zeitkarte hinaus
  • Gilt 6 Stunden lang für beliebig viele Fahrten im Netz Westfalen.
  • Umstiege, Fahrtunterbrechungen sowie Rück- und Rundfahrten sind erlaubt.
  • Das Ticket kostet 6 Euro (Kinder: 3 Euro).

Alle Infos zum FahrWeiterTicket gibt es hier.

Bildnachweis:
Slider/Bild 1: mobil.nrw









Fahrplanauskunft
Start und Ziel
Datum und Uhrzeit
: Uhr
Online-Buchung On demand-Verkehre

Buchen Sie Ihre Fahrt mit AST, ALF und Taxibus bequem online.

Fragen zu Tickets und Fahrplänen