Mit Bus und Bahn zu 22 Geschichten im Teutoburger Wald

Teutoburger Wald Tourismus und OWL Verkehr kooperieren

Neue Geschichten statt olle Kamellen: Unter dem Motto „Gehört. Erzählt!“ sind im Teutoburger Wald 22 spannende Storys rund um die Highlights und Geheimtipps der Region entstanden.

In Zusammenarbeit mit den 20 Partnern des EFRE-Projektes „Storytelling – Wertschöpfung durch Kultur“ hat der Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH kleine Hörspiele, kurze Videos und andere interaktive Formate entwickelt, die an Ort und Stelle ihres Geschehens erlebbar sind. Es sind authentische Geschichten, die neue Perspektiven ermöglichen und zu spannenden Reisen durch den Teutoburger Wald einladen.

Um Gäste und Einwohner der Region zum Besuch der Storys und zur Anreise mit dem Öffentlichen Nahverkehr zu animieren, haben der Teutoburger Wald Tourismus und die OWL Verkehr GmbH gemeinsame Marketingaktionen entwickelt.

  • Hier geht's zu allen Infos rund um das Projekt und allen Geschichten zum Anhören, Anschauen und Mitmachen

Einen spielerischen Zugang zur Reise mit dem Öffentlichen Nahverkehr bietet der Podcast, der gemeinsam von der OWL Verkehr GmbH und dem Teutoburger Wald Tourismus im Projekt entwickelt wurde. In vier Folgen nehmen die beiden Protagonisten, Reiseeule Ophelia und Busfahrer Manfred, den Zuhörer mit auf eine Erkundungstour durch den Teutoburger Wald. Ob mit der StadtBahn durch Bielefeld, dem Bus zu den Externsteinen oder mit dem Zug zur nächsten Stadt – die beiden begegnen historischen Personen, Landmarken und Orten.

  • Hier geht's zum Podcast mit Ophelia und Manfred

Zusätzlich zum Podcast finden die Leser im Erlebnisführer, der die 22 Storys vorstellt und beim Teutoburger Wald Tourismus bestellt werden kann, alle wichtigen Informationen zur An- und Abreise sowie weiterführende Links zu Tickets, Fahrplänen und Kontaktdaten. Zudem ist jede Story (und damit jeder Ort) mit der jeweiligen Haltestelle versehen.

  • Hier geht's zur Bestellung des Erlebnisführers
  • Den Erlebnisführer erhalten Sie auch in den Mobilitätsberatungen der OWL Verkehr in Minden, Herford, Detmold und Bielefeld.

Das Projekt „Storytelling – Wertschöpfung durch Kultur“ (1. August 2016 – 30. September 2019 / Projektträger: OstWestfalenLippe GmbH/Teutoburger Wald Tourismus) wurde gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und das Land Nordrhein-Westfalen.


Bildnachweise (alle OWL Verkehr GmbH):
Odilo Enkel (Geschäftsführer OWL Verkehr GmbH, links) und Markus Backes (Fachbereichsleiter Teutoburger Wald Tourismus, rechts) präsentieren die gemeinsamen Aktionen der Kooperation.

Mit Ophelia und Manfred in vier Podcastfolgen durch den Teutoburger Wald.

Der Erlebnisführer zum Projekt - alle Geschichten zusammengefasst.

Fahrplanauskunft
Start und Ziel
Datum und Uhrzeit
: Uhr
Online-Buchung On demand-Verkehre

Buchen Sie Ihre Fahrt mit AST, ALF und Taxibus bequem online.

Fragen zu Tickets und Fahrplänen