Schnellerer Einstieg in den Bus, pünktlichere Abfahrt: Das versprechen sich mehrere Akteure, die in eine Mobilitätsberatung in der Nähe des Alten Marktes investiert haben. Dort können sich ab sofort alle Fahrgäste bereits vor der Fahrt ausführlich beraten lassen oder ihr Ticket kaufen. Zur Eröffnung am heutigen Montag wünschte Bürgermeister Tim Kähler „Gute Fahrt“.
„Wie komme ich am besten von Herford nach Minden?“ „Ab wann lohnt sich ein Monatsticket?“ Ab sofort gibt es Antworten auf diese Fragen nicht nur bei den Busfahrerinnen und -fahrern, sondern auch bei Anja Feldmann und Philipp Sasse. Die beiden sind ab sofort in der neuen Mobilitätsberatung in der Rennstraße 44 für die Kundinnen und Kunden von Bus & Bahn da.
Mobilitätsberatung direkt am Alten Markt
Die neue Mobilitätsberatung liegt in direkter Nähe zu der zentralen innerstädtischen Haltestelle Alter Markt und bietet Informationen rund um Busse und Bahnen in Herford und Umgebung. Damit schließt die OWL Verkehr im Auftrag der beiden Verkehrsunternehmen BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO) und moBiel, die Buslinien in Herford und Umgebung betreiben, eine Beratungslücke in der Hansestadt. Unterstützt werden die Verkehrsunternehmen dabei von der Stadtverkehr Herford GmbH (SVH GmbH), die die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, und der Minden-Herforder Verkehrsgesellschaft mbH (mhv), die den größten Teil der Finanzierung sicherstellt. Die vielen Akteure haben bei dem Projekt an einem Strang gezogen.
Bessere Infos für Fahrgäste als gemeinsames Ziel
„Wir haben gemerkt, dass eine Beratungsstelle zu Bus & Bahn hier einfach fehlt. Wir freuen uns, dass die Menschen in Herford und Umgebung sich nun endlich persönlich und ausführlich zur Fahrt mit Bus & Bahn beraten lassen können“, so Achim Overath, Geschäftsführer der Minden- Herforder Verkehrsgesellschaft mbH (mhv). „Es reicht nicht, ein gutes Liniennetz zu haben, man muss auch dafür werben. Wir als Aufgabenträger haben in den letzten Jahren gemeinsam mit der Stadt Herford, dem Kreis Herford und allen Nachbarstädten und Gemeinden das Busangebot konstant verbessert“. Overath hat sich stark für das Projekt engagiert und in den weiteren Koope-rationspartnern schnell Unterstützung gefunden.
Die beiden Verkehrsunternehmen BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO) und moBiel sehen große Vorteile für die Kundinnen und Kunden. Die ausführliche Beratung ist ein Plus für die Fahrgäste und eine gute Ergänzung zu den schnellen Informationen, die Fahrinnen und Fahrer beim Einstieg geben können. Informationen zum Abo, Ausflugstipps oder eine ausführliche persönliche Beratung, ab wann sich ein Monatsticket lohnt, sind jetzt möglich. Und das zum einen für die Stadt Herford, aber auch für den gesamten Kreis und die ganze Region.
Auch Tim Kähler, Bürgermeister der Stadt Herford, freut sich über die neue Mobilitätsberatung: „Es liegt mir am Herzen, den öffentlichen Nahverkehr stärker ins Bewusstsein der Menschen zu bringen. Denn er trägt zur Lebensqualität einer Stadt bei. Ich beglückwünsche sie zur Mobilitätsberatung und wünsche ‚Gute Fahrt!‘“ Die Stadt Herford beteiligt sich an der Finanzierung der Mobilitätsberatung durch Übernahme der Mietkosten. „Das ist eine sinnvolle Investition, denn eine bessere Nutzung von Bus & Bahn trägt auf vielen Ebenen zur positiven wirtschaftlichen Entwick-lung unserer Stadt bei: Geschäfte sind erreichbar, Arbeitnehmer kommen zu ihrer Arbeitsstelle, Parkplätze werden eingespart“, erläutert Dieter Wulfmeyer, Geschäftsführer der SVH GmbH, die Motivation der Stadt für ihr Engagement.
Nun konnten die Akteure den Schlüssel an Cornelia Christian, Geschäftsführerin der OWL Verkehr, symbolisch übergeben. Sie freut sich, dass die OWL Verkehr mit der Beratung beauftragt wurde. „Auch in Zeiten von Internet ist es wichtig, vor Ort präsent und nah am Kunden zu sein – beide Wege ergänzen sich. Mit Herford eröffnen wir nun unsere dritte Mobilitätsberatung in der Region – neben Detmold und Minden. Dazu kommt unser Sitz in Bielefeld, an dem wir schwerpunktmäßig zum Abo beraten.“
Kerry Kosok von der OWL Verkehr kümmert sich als Leiterin der Mobilitätsberatung Herford mit ihrem Team um die Kunden: „Viele Menschen wissen gar nicht, wie gut das Angebot ist und sind dann überrascht, wenn sie hören, dass sie zum Beispiel werktags bis 23.45 Uhr noch in der Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein können“, schildert sie. „Viele würden mehr Bus & Bahn fahren, wenn sie das besser wüssten“, ist sie sich sicher.
Dafür sorgen nun Anja Feldmann und Philipp Sasse. „Die vergangenen Tage vor der Eröffnung waren wir mit der Ausstattung der neuen Geschäftsräume gut beschäftigt. Jetzt sind wir wirklich gespannt, wie es angenommen wird und freuen wir uns auf die Kunden!“