Preisanpassung zum 01.08.2016 und Dankeschön für alle „Sechser“-Abonnenten

Ab dem 01.08.2016 gelten neue Preise für die Fahrt mit Bus und Bahn im Geltungsbereich des „Sechsers“.

Ab dem 01.08.2016 gelten neue Preise für die Fahrt mit Bus und Bahn im Geltungs-bereich des „Sechsers“. Mit einer moderaten Preisanpassung von 2,63% reagieren die Nahverkehrsunternehmen auf steigende Betriebskosten. Viele Angebote bleiben im Preis aber stabil oder werden in manchen Preisstufen günstiger. Neu im Sortiment sind das FunAbo Westfalen und das TagesTicket. Auch in diesem Jahr sagen die Verkehrsunternehmen allen Abonnenten „Danke!“ – mit einer Freifahrt im „Sechser“-Gebiet am 06. August 2016.

Stabile Preise bei vielen wichtigen Tickets
Die durchschnittliche Preisanpassung von 2,63% gilt ab dem 01.08.2016. Damit wird nur ein Teil der gestiegenen Kosten an die Fahrgäste weitergegeben. Die Hauptgründe für die neuen Preise sind steigende Ausgaben durch Lohn-Tarifabschlüsse und Auf-wände, die durch das Gesetz zu den erneuerbaren Energien (EEG-Gesetz) oder die Umrüstung vieler Busse auf die europäische Abgasnorm „Euro 6-Norm“ entstehen.

Für viele Fahrgäste ändert sich der Preis für ihre persönliche Strecke nicht. So werden Einzel-, 4er- oder AnschlussTickets in den Preisstufen 1 bis 5 (außer Preisstufe 1 Biele-feld) nicht im Preis erhöht. In der Preisstufe 1 Bielefeld steigt der Preis für EinzelTickets leicht von 2,40 € auf 2,50 € und für 4erTickets von 8,20 € auf 8,40 €. Auch das FunTi-cket und FunAbo für Jugendliche und junge Erwachsene unter 21 sowie das 60plusAbo für Menschen ab 60 Jahren für die Kreise oder den gesamten „Sechser“ bleiben im Preis gleich. 

Das Premium 60plusAbo für die Stadt Bielefeld kostet ab dem 1. August 56,50 € statt 54,50 €. Das „Sechser“-Abo wird im Durchschnitt um 2,97%, das MonatsTicket um 2,88 % angehoben. Besonders attraktiv bleibt das 9-Uhr-Abo: Hier liegt die Preisanpassung im Schnitt bei nur 0,94%. In den Preisstufen 6 bis W7 wird das 9-Uhr-Abo deutlich günstiger.

Neue Ticket-Angebote:
JobTicket Westfalen plus, TagesTicket und FunAbo Westfalen

Firmen und Organisationen, die das Großkunden-Abo bestellen, profitieren von einem neuen Ticketangebot: dem JobTicket Westfalen plus. Es ist eine Ergänzung zu dem bisherigen JobTicket Westfalen und bietet für einen kleinen Aufpreis montags bis frei-tags ab 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ganztags die Möglichkeit, zusätz-lich einen Erwachsenen und drei Kinder unter 15 mitzunehmen. Damit bietet es die gleiche Mitnahmemöglichkeit wie das Großkunden-Abo des Sechsers. Das JobTicket Westfalen plus gilt für alle Fahrten mit Bus und Bahn in den Tarifgemeinschaften „Der Sechser“, Münsterland/Ruhr-Lippe, Westfalen-Süd und im Hochstift. Das bisherige JobTicket Westfalen ohne Mitnahmemöglichkeit ist weiterhin exklusiv für Firmen erhält-lich, die das Firmen-Abo bestellen.

Für alle, die gelegentlich Tagesausflüge unternehmen und schon vor 9 Uhr unterwegs sein möchten, ergänzt ab August das neue TagesTicket die Ticket-Palette. Ab
6,50 € (1 Person) beziehungsweise 13,20 € (5 Personen) gilt es für beliebig viele Fahr-ten auf der gewählten Strecke. Für Ausflüge am Wochenende oder Feiertagen empfeh-len die Verkehrsunternehmen aber weiterhin das günstigere 9 Uhr TagesTicket, das an diesen Tagen auch bereits vor 9 Uhr gilt.

Für alle unter 21 gibt es ab August das FunTicket Westfalen auch als FunAbo. Mit 28,50€ pro Monat ist es 20% günstiger als das FunTicket Westfalen. Es gilt, wie alle FunTickets und -Abos, an Schultagen immer montags bis freitags ab 14 Uhr und sonst rund um die Uhr. Mit dem Geltungsbereich Westfalen gilt es für alle Fahrten mit Bus und Bahn in den Tarifgemeinschaften „Der Sechser“, Münsterland/Ruhr-Lippe, Westfa-len-Süd und im Hochstift.

Das FunAbo Westfalen kann in den Servicestellen der OWL Verkehr GmbH und der Verkehrsunternehmen bereits jetzt bestellt werden. TagesTickets gibt es ab dem 1. Au-gust direkt beim Fahrpersonal in den Bussen, an den Automaten der Bahnen und in den Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen.

Gekaufte Tickets bleiben bis Ende Oktober weiter gültig
Kunden, die noch unentwertete, an den Vorverkaufsstellen erworbene Tickets besitzen, können diese weiter nutzen: Bis zum 31.10.2016 werden sie problemlos anerkannt. Wer dann immer noch über einen Vorrat verfügt, kann die Tickets bei dem verkaufen-den Verkehrsunternehmen bis zum 31.07.2019 eintauschen.

Abo-Aktionstag am 06.08.2016
Die Verkehrsunternehmen im „Sechser“ bedanken sich mit einem „Abo-Aktionstag“ am 06. August 2016 bei ihren treuesten Kunden: Jedes Abo im Geltungsbereich des „Sechsers“, also z.B. das Sechser-Abo, aber auch das DetmoldAbo oder die LemGo-Card, gilt an diesem Tag als Ticket für die Fahrt im gesamten „Sechser“-Gebiet – also den Kreisen Gütersloh, Lippe, Minden-Lübbecke, Herford und der Stadt Bielefeld. Damit wiederholen die Verkehrsunternehmen ihre Dankeschön-Aktion aus dem Vorjahr. Kunden, die mit einem Abo der Preisstufe 7 bereits ein Ticket für den gesamten „Sech-ser“ besitzen, werden selbstverständlich auch für ihre Treue belohnt: Am Aktionstag sind sie ohne Zuschlag in der ersten Klasse unterwegs. 

Alle Infos zum Aktionstag finden sich auf www.dersechser.de/Abo-Aktionstag.

Fahrplanauskunft
Start und Ziel
Datum und Uhrzeit
: Uhr
Online-Buchung On demand-Verkehre

Buchen Sie Ihre Fahrt mit AST, ALF und Taxibus bequem online.

Fragen zu Tickets und Fahrplänen